Das Rheinische Landesmuseum Bonn widmet Paul Klee, dem großen schweizerischen Maler, eine Ausstellung, die in dieser Zusammenstellung noch nie gezeigt wurde.
In Kooperation mit der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland werden Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen präsentiert, die sowohl in Privatbesitz als auch in den großen Museen der Welt ihre Heimat gefunden haben. Sie entstanden vorwiegend in Paul Klees Düsseldorfer Jahren, bevor der Maler 1933 in die Schweiz emigrierte.
In Zusammenarbeit mit der Paul-Klee-Stiftung und der Familiennachlass-Sammlung in Bern sowie mit Unterstützung unter anderem des Guggenheim Museum New York, dem ART-Institute of Chicago, dem Museum of Modern Art New York und zahlreichen Leihgaben aus privaten britischen, amerikanischen, schweizerischen und japanischen Sammlungen wird ab dem 7. März 2003 eine außergewöhnliche Schau in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland zu sehen sein.
Kataloge/Medien zum Thema: Paul Klee
Daten zu Paul Klee:
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg, 2008
- MACBA COLLECTION
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- onLine - MoMA 2010
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Würth
- Solomon R. Guggenheim Collection
Links zu Paul Klee:
Galerie im Körnerpark
nüüd.berlin gallery
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Haus am Lützowplatz
Rumänisches Kulturinstitut Berlin