Logo art-in.de


Nicolaus Schafhausen erneut zum Kurator des Deutschen Pavillons der Biennale di Venezia berufen


Eingabedatum: 08.05.2008

Nicolaus Schafhausen erneut zum Kurator des Deutschen Pavillons der Biennale di Venezia berufen

bilder


Nicolaus Schafhausen (geb. 1965), der Direktor des Witte de With Center for Contemporary Art in Rotterdam, wurde erneut als Kurator des offiziellen deutschen Beitrags für die 53. Kunstbiennale in Venedig 2009 berufen. 2007 hatte Schafhausen auf der alle zwei Jahre stattfindenden Großausstellung die Künstlerin Isa Genzken gezeigt.

Schafhausen war u.a. tätig als Direktor des Frankfurter Kunstvereins (1999-2005), als Gründungsdirektor der European Kunsthalle Köln (2005-2007) oder als Kurator beim Nordic Institute for Contemporary Art in Helsinki (NIFCA, 2003-2005).
2007 gründete er mit Kollegen aus Nordrhein-Westfalen und den Beneluxstaaten das Roosendaal-Komitee. Seit 2008 ist Schafhausen Mitglied im internationalen Beraterstab der Mondriaan-Stiftung und Mitglied im Beirat von Independent Curators International (iCI), New York sowie seit 2000 Mitglied im Vorstand der Ursula-Blickle-Stiftung, Wien.
Gegenwärtig bereitet Schafhausen für das Witte de With Einzelausstellungen mit den in Berlin lebenden Künstlern Saâdane Afif und Annette Kelm vor.

Abbildung: Nicolaus Schafhausen, Fotograf: Steffen Jagenburg

Kontakt Deutscher Pavillon:
EVA HUTTENLAUCH
Projektleitung
Witte de With Center for Contemporary Art
Witte de Withstraat 50
NL - 3012 BR Rotterdam
Tel +31 (0) 10 4110144
Fax +31 (0) 10 4117924
eva@wdw.nl

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Nicolaus Schafhausen



  • New Heimat (Okt. 2001) im Frankfurter Kunstverein

  • "deutsche malerei zweitausenddrei" im Frankfurter Kunstverein (15.1.-13.4.03)

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • Europäische Kunsthalle Köln (16.3.2005)

  • Claus Richter "Get a Life" - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (26.06.-31.07.05)

  • Neues zur European Kunsthalle Köln (30.6.05)

  • Die September-Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:

  • Annette Kelm ist erste Trägerin des ART COLOGNE-Preises für junge Kunst

  • Erste Ausstellung im neuen Portikus - Marjetica Potrc und Tomas Saraceno in Frankfurt

  • Isa Genzken im Deutschen Pavillon Biennale von Venedig 2007

  • 52. Biennale Venedig 2007 (10.6.07-21.11.07)

  • Liam Gillick im Deutschen Pavillon Venedig 2009

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Biennale Venedig 2009 (07.06.-22.11.09)

  • ars viva 12/13 – Systeme

  • Salon der Angst

  • Jos de Gruyter & Harald Thys

  • Silke Otto-Knapp / Carl Fredrik Hill

  • Der amerikanischen Konzeptkünstler Bruce Nauman erhält den Kiesler-Preis 2014

  • I´M ISA GENZKEN

  • The Future of Memory

  • DESTINATION WIEN 2015

  • Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie

  • Beton

  • Sarah Morris. Falls Never Breaks

  • Preisträger ars viva 2019: Niko Abramidis & NE | Cana Bilir-Meier | Keto Logua

  • Nicolaus Schafhausen verlässt Kunsthalle Wien

  • Ausstellung ars viva 2019

  • Pierre Descamps erhält den SpallArt Salzburg Prize 2019

  • Preisträger ars viva 2020: Karimah Ashadu | Thibaut Henz | Cemile Sahin

  • ars viva 2019: Niko Abramidis & NE, Cana Bilir-Meier, Keto Logua

  • Die Preisträger*innen ars viva 2022: Tamina Amadyar | Lewis Hammond | Mooni Perry

  • ars viva 2022. Tamina Amadyar, Lewis Hammond, Mooni Perry

  • Die ars viva Preisträger*innen 2023: Paul Kolling | Shaun Motsi | Leyla Yenirce

  • top


    Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documenta


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Humboldt-Bibliothek




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    nüüd.berlin gallery




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin