Logo art-in.de


Richard Deacon

On The Other Side

4. September 2016 – 5. März 2017 | Langen Foundation, Neuss
Eingabedatum: 18.08.2016

Mit dem britischen Bildhauer Richard Deacon zeigt die Langen Foundation einen der führenden Vertreter der zeitgenössischen Skulptur. Das mehr als vier Jahrzehnte umfassende Schaffen des Bildhauers und Turner-Preisträgers (1987) ist gekennzeichnet durch dynamische abstrakte Formen und eine außergewöhnliche Vielfalt an Materialien.

Die in Kooperation mit dem Kunstmuseum Winterthur entwickelte Ausstellung On The Other Side ist eine umfangreiche Übersicht über Deacons Werke des vergangenen Jahrzehnts. Mit rund 45 Skulpturen aus Holz, Metall und Keramik führt die Ausstellung Deacons variantenreiche Formensprache und den experimentellen Umgang mit Materialien vor Augen, der das Werk des Künstlers auszeichnet.

Seit den 1980er Jahren setzt Richard Deacon unterschiedlichste Werkstoffe wie Holz, Edelstahl, Ton, Papier und diverse Kunststoffe für seine Skulpturen ein. Bis heute geht er dabei immer von den jeweiligen Eigenschaften eines Materials aus und findet zu seinen Formen, indem er dessen Möglichkeiten - und Grenzen - untersucht. So biegt er etwa in der Skulptur Orinoco (2007) Holz mit Hilfe von Dampf in einer Weise, dass das starre
Material beweglich und fließend erscheint oder baut in seiner Assemblies genannten Werkserie (2008) komplexe Konstruktionen aus Keramik. Deacons Infinities (2008) – Reliefs aus poliertem Edelstahl – sind aus organisch geformten Elementen zusammengesetzt, während in seinen zuletzt entstandenen Keramikskulpturen, den Flats (2014), die malerische Glasur im Zentrum steht.

Es ist der Arbeitsprozess selbst, aus dem heraus Deacons Skulpturen entstehen und der ihn zu Ergebnissen führt, die ganz im Sinne seines Ausstellungstitels On The Other Side sind, also nicht dem Vorhersehbaren und Gängigen entsprechen. Dabei wendet der Künstler, der sich gerne als „fabricator“ bezeichnet, handwerkliche ebenso wie industrielle Verfahren an und bezieht Fachleute für Holz, Metall oder Keramik in seine Arbeit ein. „I like working with other people“ sagt Deacon über seine Arbeitsweise, die sich durch enge und langjährige Kollaborationen und sein Interesse an Dialog und gemeinschaftlichem Arbeiten auszeichnet. Auf dem Hintergrund der großen Bedeutung, die Fragen der Zusammenarbeit derzeit in der aktuellen Kunstdiskussion haben, leistet Richards Deacons Werk auch in dieser Hinsicht einen maßgeblichen Beitrag.

Zur Ausstellung ist ein Katalog im Richter Verlag erschienen, dt./engl., mit Texten von
Dieter Schwarz und Jon Wood und einem Interview von Christiane Maria Schneider mit
Richard Deacon, 136 S. 101 Abb., 39,00 EUR

Parallel zur Ausstellung in der Langen Foundation zeigt Richard Deacon in der
benachbarten Skulpturenhalle der Thomas Schütte Stiftung unter dem Titel Under The
Weather aktuelle Skulpturen.


Langen Foundation
Raketenstation Hombroich 1
41472 Neuss
langenfoundation.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Richard Deacon



Richard Deacon:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Busan Biennale 2014

- documenta 9 1992

- Ernst Franz Vogelmann-Preis

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Thaddaeus Ropac

- GW202109

- Lisson Gallery

- MACBA COLLECTION

- Marian Goodman Gallery

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Preistraeger 1987, Turner Prize

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Würth

- Skulptur Projekte Münster 1987

- skulptur projekte münster 1997

- Tate Post War Collection London


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark