Logo art-in.de




Künstler / Künstlerin:

Peter Weibel


Biografische Notizen: Peter Weibel

1944 in Odessa (UA) - 2023 in Karlsruhe

Studium der Literatur, Film, Mathematik, Medizin und Philosophie in Wien und Paris

Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien

künstlerisch-wissenschaftlicher Vorstand des ZKM , Karlsruhe

Professor für Fotografie an der Gesamthochschule Kassel

Direktor des Instituts für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt/Main

Vorstand des ZKM, Karlsruhe (das er 24 Jahre lang leitete)

Siemens Medienkunstpreis, Karlsruhe

Käthe Kollwitz Preis, Berlin

Lovis-Corinth-Preis, Regensburg


Medium:

Künstler, Kurator und Kunst- und Medientheoretiker, Medien- und Konzeptkunst Performance, Experimentalfilm, Video, Computerkunst



Peter Weibel gilt als eine Schlüsselfigur der Medienkunst. Er arbeitete an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technik. Seine Themenfelder: Mechanismen der Wahrnehmung, Strukturen des Denkens, die Welt der Apparate, die Krise der Repräsentation und des Betriebssystems Kunst sowie die Beziehung von Kunst, Politik und Ökonomie.



Einzelausstellungen (eine Auswahl):

- Peter Weibel - Art as an Act of Cognition, National Museum of Modern and Contemporary Art, KR

- respektive Peter Weibel, ZKM, Karlsruhe

- Peter Weibel - (Post-)Europa?, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg

- Peter Weibel: das offene werk, Deichtorhallen Hamburg & Sammlung Falckenberg

- Peter Weibel - odprto delo 1964-1979, MG + MSUM Ljubljana, SL



Gruppenausstellungen (eine Auswahl):

- Glitch. Die Kunst der Störung, Pinakothek der Moderne, München

- Ecstatic Media. Medienkunst neu betrachtet, Museum der Moderne Salzburg, AT

- Body and Territory, Kunsthaus Graz, AT

- Luther und die Avantgarde, Altes Gefängnis Wittenberg

- documenta 6, 1977, Kassel




Sammlungen (eine Auswahl):

- ZKM Sammlung Karlsruhe

- MoMA Collection, New York

- Sammlung Museum of Contemporary Art, Krakow

- Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg

- Museum der Moderne Salzburg /



Interview:

«Lieber Gott, lass mich schneller reden, schneller denken, schneller schreiben», Interview von Antje Stahl, Republik, Zürich März 2023:
interview-mit-peter-weibel










Zitat:
»Die Aufgabe der Kunst besteht darin, Türen zu öffnen,
wo sie keiner sieht.« (Peter Weibel)

Künstlerwebsite: Peter Weibel