...
Zum 1. April wechselt nach über 24 Jahren die wissenschaftlich-künstlerische Leitung des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Auf den Medienkünstler und Theoretiker Peter Weibel folgt der Brite Alistair Hudson. Unter der Leitung von Peter Weibel ist das ZKM I Karlsruhe zu einer weltweit einzigartigen Institution entwickelt worden. Gegründet 1989 von Heinrich Klotz als »elektronisches Bauhaus« ist es heute ein Ort für die theoretischen Diskurse von Philosophie, Wissenschaft, Technologie, Politik und Wirtschaft aus einer zeitaktuellen künstlerischen Perspektive. Mit seiner Sammlung, den Publikationen, den Archiven und der wissenschaftlich-künstlerischen Forschung zu den elektronischen Künsten steht das ZKM | Karlsruhe für ein Programm interdisziplinärer Projekte und internationaler Kooperationen.
...
Der 54-jährige Brite Alistair Hudson wurde im Juli 2022 vom ZKM-Stiftungsrat für die Nachfolge bestimmt. Zusammen mit der geschäftsführenden Vorständin Dr. Helga Huskamp bildet er den zweiköpfigen Vorstand des ZKM | Karlsruhe. Zu seinen Aufgaben gehört die wissenschaftlich-künstlerische Leitung einschließlich der konzeptionellen Weiterentwicklung der Stiftung. Zudem ist er der Sprecher des ZKM | Karlsruhe, das von der Stadt Karlsruhe und dem Land Baden-Württemberg als Stifter getragen wird.
...
Alistair Hudson versteht sich zutiefst als Europäer, der von europäischer Kultur- und Philosophiegeschichte geprägt ist. Ein Großteil seiner Methodik wurzelt in der Beziehung zwischen Kultur, Gesellschaft, Politik und technischem Fortschritt – ursprünglich im britischen Kontext von industrieller Revolution und Empire, heute vor allem in der Auseinandersetzung mit unserer digitalisierten Lebenswelt.
ZKM | Zentrum für Kunst und
Medien Karlsruhe
Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe
www.zkm.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Projekt
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
a.i.p. project - artists in progress
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Galerie Beyond.Reality.
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)