Künstler / Künstlerin:
Harun Farocki
Biografische Notizen: Harun Farocki
* 1944 - 2014
Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin
Autor und Redakteur der Zeitschrift "Filmkritik"
Professur an der Akademie für Bildende Künste, Wien.
Medium:
Film und Videoinstallation
Harun Farocki hinterfragte in seinen Filmen, die zwischen Experimental-, Dokumentar- und Essayfilm wechseln, die Selbstverständlichkeiten der Bildrezeption. Dabei gehört Verfremdung zu seinen zentralen ästhetischen Methoden, durch die er Wahrnehmungsprozesse von Bildern und den Umgang mit ihnen neu reflektierte.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Harun Farocki, Center for Contemporary Arts, Glasgow, UK
- Image Works, Beirut Art Center, Beirut, Libanon
- Weiche Montagen / Soft Montages, Kunsthaus Bregenz, Österreich
- Umgießen, Osram Art Projects, München
- War at a Distance, Galerie Taddaeus Ropac, Salzburg, Österreich
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Exposed: Voyerism, Surveillance and the Camera, Walker Art Center, Minneapolis, USA
- Auf die Plätze..., Deutsches Hygienemuseum, Dresden
- Serious Games. War – Media - Art, Mathildenhöhe, Darmstadt
- The Potosí Principle: How shall we sing the Lord´s song in a strange land, Museo Nacional La Paz, Bolivien
- documenta 12
Sammlungen (eine Auswahl):
Centre Pompidou, Paris
Generali Foundation, Wien
MACBA Barcelon
museum in progress, Wien
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Zitat:Man muss nur einmal den Ton des Fernsehers abschalten, um zu sehen, wie wenig spezifisch die gezeigten Bilder sind, um etwas zu belegen. (Harun Farocki)
Künstlerwebsite: Harun Farocki
Kataloge/Medien zum Thema: Harun Farocki
Weiteres zum Thema:
Über den Wert der Zeit Titre provisoire. A cold case or happiness WORLDBUILDING Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter Die neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019 NEW ORDER. Über Kunst und Ordnung in ungewissen Zeiten Künstler*innen, Galerien und die Art BaselKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge Language for Sale Beyond Walls – Über Grenzen hinaus Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankKünstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommenDie aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)Yilmaz Dziewior bleibt Direktor des Museum LudwigUntersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenVisualisierungen zum Kunstmarkt Adventskalender 2019 Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019Unsere top 109 der Künstler*liste 2019Artistic IntelligenceBiennalen und ihre Künstler 2018 Künstlerliste 2018Klassenverhältnisse - Phantoms of Perceptionvoid Start() { Play( Konstruktion der Welt. Kunst und Ökonomie 1919-1939 und 2008-2018 2018 – Are you satisfied? Aktuelle Kunst und Revolution Artificial Paradise? Immersion in Raum und Zeit Virtual Insanity Ein gemachter Mensch – Künstlerische Fragen an Identitäten 30 Jahre Generali Foundation Preisträger* zeitgenössische Kunst im ÜberblickÜber 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen Günter Peter Straschek Emigration – Film – Politik Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen KunstKünstlerliste mit BiennalebeteiligungenUntersuchungenKünstlerliste 2017 Schöne Neue Welten. Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen Kunst Folklore. Eine Kontroverse mit Werken aus den Sammlungen OBJECT LESSONSKünstler und ihre Medien 2017 (mit Biennale-Teilnahmen)Stipendien für Medienkunst vergeben Harun Farocki: Counter Music VG Stipendium 2017 geht an Annika KahrsBiennale Künstler 14.12.2016Neues aus der Künstlerdatenbank Eine Geschichte: Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou words are my realityBiennalen Künstler Verknüpfungen Wie leben? – Zukunftsbilder von Malewitsch bis Fujimoto TeleGen Von Bildern. Strategien der Aneignung Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen Toys Redux – On Play and Critique Datenblätter und KunstkompassBiennale Venedig 2015 Künstlerliste der AusstellungInvisible ViolenceKünstlerdatenbank BER-DTM-HNL – Fasten your seatbelts! Systeme & Subjekte Künstler liste Ende Oktober 2014Auf art-in-berlin:
Renan Laru-an neuer künstlerischer Leiter bei SAVVY Contemporary“Gaukler, Geißler und Asketen” – Freiheit für die Kunst von Tomas Schmit und Shilpa Gupta im n.b.k.DDR mittenaußendrin in KreuzbergUnsere Highlights zur Berlin Art Week 2021berlin daily (bis 21.3.2021) Ein Stück Natur hinter GlasGrenzenloses Berlin: Dokumentationen der Widersprüchlichkeit Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von NetzwerkanalysenWie zufrieden sind Sie? Eine Ausstellung widmet sich zeitgenössischer Kunst und Revolutionen Antikino (The Sirene`s Echo Chamber) - Forum Expanded im silent green Kunstquartier Kinosaal statt Museumsraum: Videoart at MidnightDies ist kein Luxus. Eine Bilderstrecke zur Berlin Art WeekVISIBLE 35. FolgeZwei Minuten Arbeit - Videoprojekt von Antje Ehmann und Harun Farocki Vorschau: berlin daily (bis 22.3.2015)
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers