Bekannt geworden ist der italienische Künstler Maurizio Cattelan (geb.1960/Padua) durch seine skulpturale Figur von Papst Johannes Paul II., der von einem Meteoriten getroffen wird oder durch seine betende, kindlich und unschuldig wirkende Figur von Adolf Hitler. Dabei changieren Cattelans scheinbar respektlose Kompositionen zwischen absurder Komik und existenzieller Tragik.
Für die ehemalige Synagoge in Pulheim-Stommeln im Nordwesten Kölns hat Maurizio Cattelan eine neue, speziell auf den Ort bezogenen Installation konzipiert. Thematisch werden in die Arbeiten die Möglichkeite der menschlichen Existenz im Hinblick auf Geschichte, Religion und Tod hin befragt.
Cattelans Ausstellung in der Synagoge Stommeln steht in der Tradition des 1991 begonnen Projektes, in dem sich international renommierte Künstler auf sehr individuelle Weise mit den spezifischen räumlichen und inhaltlich-historischen Gegebenheiten des Ortes auseinandersetzen, darunter u. a. Richard Serra, Rosemarie Trockel und Santiago Sierra.
Abbildung: Maurizio Cattelan, Projekt Synagoge Stommeln 2008, Photo by: Werner Hannappel
Öffnungszeiten: Do-Sa 16-19 Uhr, So 13-19 Uhr
Synagoge Stommeln
Hauptstraße, hinter Haus Nr. 85
50259 Pulheim-Stommeln
Alte Kirche St. Martinus
Ingendorferstraße,
50259 Pulheim-Stommeln, ganztags geöffnet
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Maurizio Cattelan
neurotitan
VILLA HEIKE
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Haus am Lützowplatz
a.i.p. project - artists in progress