Logo art-in.de


"Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky" - Kunsthalle Emden



Mit der Überblicksausstellung "Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky" widmet sich die Kunsthalle Emden verschiedenen realistischen Strömungen in der Kunst vom späten 19. Jh. bis zur Gegenwart.

Beginnend mit Gustave Courbet, der auf der Pariser Weltausstellung 1855 den Stilbegriff "Realismus" prägte, werden rund 100 künstlerische Positionen präsentiert, die sich dem Realistischen in der Kunst zuwenden. Die Neue Sachlichkeit mit Otto Dix oder Christian Schad ist dabei ebenso vertreten wie Radziwills Magischer Realismus, Edward Hopper und Weegee als Vertreter für den Amerikanischen Realismus, bis hin zu den Fotorealisten der Siebziger Jahre. Weiterhin werden Werke des Neuen Realismus gezeigt, der sich als Gegenbewegung zum Abstrakten Expressionismus oder Informel verstand und unter anderem von Dieter Asmus vertreten wurde. Auch realistische Künstlerpositionen der Gegenwart werden in der groß angelegten Überblicksschau zu sehen sein. Das Nebeneinandersetzen von etablierten Größen der Kunstgeschichte und jüngeren, unbekannteren Positionen ist dabei eines der Anliegen der Ausstellung.

Abbildung: Charles Bell, Gumball XI, 1976; © Louis K. Meisel

Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-17 Uhr
an jedem ersten Dienstag im Monat 10-21 Uhr
Sa,So und Feiertage 11-17 Uhr
Mo geschlossen

KUNSTHALLE EMDEN
Stiftung Henri und Eske Nannen
und Schenkung Otto van de Loo
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden

kunsthalle-emden.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Gustave Courbet




Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
f³ – freiraum für fotografie