Die Ausstellung "New Topographics" wurde ursprünglich 1975 im George Eastman House in Rochester präsentiert und gehört inzwischen zu den Höhepunkten der Photographiegeschichte. Die SK Stiftung Kultur zeigt eine Rekonstruktion dieser Ausstellung und präsentiert die Künstler, die heute zu den bekanntesten Fotografen weltweit zählen.
Zu den Künstlern, die in dieser legendären Ausstellung vertreten waren, zählten: Robert Adams, Lewis Baltz, Bernd und Hilla Becher, Joe Deal, Frank Gohlke, Nicholas Nixon, John Schott, Stephen Shore und Henry Wessel.
Mit diesen fotografischen Positionen wollte die Ausstellung in den 70er Jahren Aufnahmen präsentieren, die allesamt eine Neubewertung der Landschaftsphotographie erkennbar werden lassen. Nüchternheit und Klarheit sind die Leitbegriffe, die diese neue Richtung in der Fotografie geprägt hat und einflussreich für die folgende Künstlergeneration wurde. Die Bilder in "New Topographics, Photographs of a Man-altered Landscape" zeigen keine unberührten Natur-Landschaften, sondern vom Menschen "gemachte" Landschaften wie landwirtschaftlich genutzte Bereiche, Brachland und Randgebiete, Wege, Straßen, Plätze ebenso wie Wohn- und Gewerbesiedlungen und Industriearchitekturen. Es werden insgesamt 140 Fotografien gezeigt, die bis auf Stephen Shores Bilder sämtlich in Schwarzweiss ausgeführt wurden.
Die Ausstellung in Köln ist Teil einer internationalen Tournee mit mehreren Stationen in den USA und Europa. Sie ist eine Zusammenarbeit des Center for Creative Photography, The University of Arizona, Tucson, und dem George Eastman House International Museum of Photography and Film, Rochester, New York.
Abbildung: Robert Adams (American, b. 1937): MOBILE HOMES, JEFFERSON COUNTY, COLORADO, 1973
George Eastman House collections,
© Robert Adams, courtesy of Fraenkel Gallery, San Francisco, and Matthew Marks Gallery, New York
Ausstellungsdauer: 21.1.-27.3.11
Öffnungszeiten:
Do-Di 14-19 Uhr
SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
Im Mediapark 7
50670 Köln
sk-kultur.de
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Bernd und Hilla Becher
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Haus am Lützowplatz
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Haus am Kleistpark