Logo art-in.de


Miriam Cahn. Lachen bei Gefahr

Umfangreiche Ausstellung der Schweizer Künstlerin

28.09.–25.11.2012 | Badischer Kunstverein, Karlsruhe

Miriam Cahn, o.T., 10.5.12

Der Badische Kunstverein freut sich, die bislang umfangreichste Ausstellung der Schweizer Künstlerin Miriam Cahn in Deutschland zu zeigen. Über alle drei Ebenen des Hauses wird eine Auswahl von Arbeiten aus den späten 1970er Jahren bis heute präsentiert. Cahn arbeitet hauptsächlich in dem Format der Malerei, aber auch Zeichnungen, Performances, Filme und Fotografien zählen zu ihren Medien. Die Themen in Cahns Bildern kreisen um Weiblichkeit, Sexualität, Liebe, Gewalt oder Zerstörung.

Geprägt durch die Performance-Kunst und feministische Bewegung der 1960er und 70er Jahre ist Miriam Cahns Zugang zur Kunst radikal und unkonventionell. Sie entzieht sich üblichen Kriterien und Kategorisierungen, vor allem in der Wahl ihrer
Arbeitsmethoden, aber auch im engen Zusammenspiel ihrer unterschiedlichen Formate, die sie im Ausstellungsraum häufig als „Cluster“ in dichten Konstellationen zusammenführt. Zunächst arbeitete Cahn mit Zeichnungen, bevor sie sich Anfang der 1990er Jahre den Farben und der Ölmalerei zuwandte. Dabei betonte sie immer wieder, dass die Zeichnung in ihrem eher flüchtigen Charakter ein willkommenes Gegenbild zur herkömmlichen Vorstellung vom Ölbild als autonomes, in sich geschlossenes und vorwiegend männlich konnotiertes Kunstwerk bietet. Bewegung und Performance sind Schlüsselbegriffe ihrer Kunst und der Körper wird dabei zum zentralen Medium ihrer Ausführung. So fertigte Cahn ihre großformatigen Zeichnungen mit der ganzen Kraft ihres Körpers auf dem Boden kriechend, manchmal nackt und mit geschlossenen Augen an.

Die Ausstellung LACHEN BEI GEFAHR versammelt eine Vielzahl an Werken, die die Künstlerin in enger Anlehnung an die Räumlichkeiten des Kunstvereins ausgewählt hat. Neben großformatigen Kreidezeichnungen treffen farbige Einzelbilder auf Serien in Öl, Aquarell, Pastell oder Wasserfarben. Ein eigener Ausstellungsbereich präsentiert die performativen und textbasierten Arbeiten der Künstlerin sowie das filmische Werk in Super-8. Trotz zahlreicher Einladungen im In- und Ausland mit so wichtigen Stationen wie der documenta 7 in Kassel oder der 47. Venedig Biennale wurde Miriam Cahns Arbeiten seit langer Zeit keine institutionelle Einzelpräsentation in Deutschland gewidmet. Das möchte die umfangreiche Ausstellung in Karlsruhe nun nachholen.

Öffnungszeiten: Di bis Fr 11 – 19 Uhr
Sa, So u. Feiertag 11 – 17 Uhr

Badischer Kunstverein
Waldstraße 3
D-76133 Karlsruhe
t + 49 (0)721 28226
badischer-kunstverein.de

PM





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: Miriam Cahn



Miriam Cahn:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Biennale of Sydney 2018

- Biennale Venedig 2022

- Bonner Kunstverein

- daad Stipendiat

- documenta14

- Flashback - Museum für Gegenwartskunst Basel 2006

- Fondation Frances

- Frieze London 2013

- Gallery Weekend Berlin 2016

- Kunsthalle Basel

- Meyer Riegger

- MoMA Collection

- Preisträger 1998, Käthe-Kollwitz-Preis

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung MMK Frankfurt
  • Flashback - Museum für Gegenwartskunst, Basel (30.10.05-12.2.06)

  • Karl Ströher-Preis für Cyprien Gaillard - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a. M.

  • Beispiel Schweiz. Entgrenzungen und Passagen als Kunst

  • Christoph Rütimann. hand lauf kunst haus zug

  • Miriam Cahn. Lachen bei Gefahr

  • Zwischentöne. Malerei. Mona Höke

  • Boom She Boom

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Meisterzeichnungen. 100 Jahre Grafische Sammlung

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Künstlerinnen

  • miriam cahn – AUF AUGENHÖHE

  • Künstlerliste 2018

  • Die innere Haut – Kunst und Scham

  • Künstlerliste documenta 14

  • Künstlerliste 2017

  • Prof. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-Stiftung

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann

  • Hauptsache Kopf. Jawlensky, Warhol, Cahn

  • Miriam Cahn. Ich als Mensch

  • John Dewey und die Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst im Museum Ludwig

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Rubenspreis der Stadt Siegen an Miriam Cahn

  • Venedig Biennale 2022 Künstler*innenliste

  • Something Between Us

  • Miriam Cahn. krieg und Athener Raum

  • Miriam Cahn - MEINEJUDEN. 14. Rubenspreis der Stadt Siegen

  • Über den Wert der Zeit

  • Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documenta

  • Kunstkammer Gegenwart

  • Kunstkammer Gegenwart

  • Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstört

  • Schau, die Blicke

  • Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

  • Evan Ifekoya. Kaiserringstipendium 2025

  • top


    Neues Zentrum für Visuelle MedienShamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026 Gloria Hasnay wird neue DirektorinAndrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnetEvan Ifekoya erhält Goslarer KaiserringstipendiumSchirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären StandortHaakon Neubert erhält Strabag Art AwardAuf dem Schirm im JuliDas Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documenta