Fünf Künstler*innen antworten Pipilotti Rist:
Harry Hachmeister, Oliver Kossack, Osmar Osten, Ekkehard Tischendorf und Louise Walleneit
Die Schweizer Künstlerin Elisabeth Charlotte „Pipilotti“ Rist (1962 in Grabs) ist mit ihrer konzeptuellen Arbeit weltweit erfolgreich ist. Bekannt wurde sie mit Videoinstallationen, computerbasierter Kunst und Experimentalfilmen. Sie arbeitet interdisziplinär auch mit Environments oder digitaler Photographie.
Vielfach setzt sie sich in ihrem Werk mit Themen der Sexualität, der Geschlechterdifferenz, dem menschlichen, vor allem weiblichen Körper auseinander.
Pipilotti Rist verwendet in ihren unterschiedlichen Arbeiten häufig humorvolle und ausgesprochen sinnliche Konzepte, um vor allem auf einer optisch, aber akustischen ebene eine ständig in Bewegung befindliche Farbpalette situativ zu gestalten.
Seit Mitte der 80er Jahre ist sie international erfolgreich und auch weltweit in den bedeutenden Sammlungen vertreten.
Nach 2009 ist Pipilotti Rist erst zum zweiten Mal mit einer großen Installation in den neuen Ländern und damit erstmals auch in Zwickau zu sehen.
Zu der Arbeit "Emily, I´m Gonna Write Your Name High on the Silverscreen":
In der spiegelnden Tischfläche sind drei Monitore eingelassen. Auf den beiden äußeren Bildschirmen wird die gleiche Filmdatei abgespielt, auf dem mittigen eine weitere. Menschen sind in Untersicht durch eine Glasscheibe abgefilmt. Es ist, als würden wir durch den Tisch in eine Spiegelwelt oder Gegenwelt schauen, während wir uns gleichzeitig selbst in der Tischfläche spiegeln. Durch die Spiegelung des "am Tisch Sitzens" setzt sich der Betrachter außerdem ganz automatisch in ein Verhältnis zu dieser Welt.
Harry Hachmeister, Oliver Kossack, Osmar Osten, Ekkehard Tischendorf und Louise Walleneit zeigen neue Arbeiten, die auf die Installation Emily, I´m Gonna Write Your Name High on the Silverscreen von Piplotti Rist reagieren. Der Titel bezieht sich auf "Emma" (1974), den ersten Hit der britischen Soulgruppe Hot Chocolate.
Das Ausstellungprojekt gehört zur Ausstellungsreihe "Ortsgespräche", einer Initiative der Schenkung Sammlung Hoffmann / Staatliche Kunstsammlungen Dresden
an mehreren Kunstorten in Sachsen.
Ausstellungsdauer
13.7. - 17.9. 2021
Ausstellungsort
KV Freunde Aktueller Kunst | Hauptstraße 60/62 | 08056 Zwickau
www.freunde-aktueller-kunst.de
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag von 14 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Veranstaltungen
20.7. 2021 | 18.30 Uhr - Literatur und Kunst - ein Gespräch mit der Autorin und Künstlerin Lisa Kränzler (Dresden) und Dr. Thomas Wohlfahrt, dem Leiter des "Hauses für Poesie" in Berlin. Vom 20. bis 23.7. sind auch Arbeiten von Lisa Kränzler zu sehen.
8.9. 2021 | 18.30 Uhr - Diskussionsabend zum Thema "Kunstvermittlung in der Peripherie" mit
Michael Arzt | Halle 14, Leipzig
Klaus Fischer | KV Freunde Aktueller Kunst
Jörg Seifert | Kunsthaus Annaberg
René Seifert | Galerie Forum K, Plauen
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Pipilotti Rist
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Akademie der Künste / Hanseatenweg
VILLA HEIKE
Studio Hanniball
a.i.p. project - artists in progress