Logo art-in.de Meldungen


blueOrange 2004


Eingabedatum: 04.08.2004


fullscreenbilder


Der diesjährige Preisträger des mit 77.000,-EUR dotierten blueOrange Kunstpreises, Francis Alÿs, wählt die mexikanische Künstlergruppe "Tercerunquinto" als Nachwuchskünstler. Sie erhalten 7.000,-EUR der Preissumme.

"Ihre Aktionen (von Tercerunquinto) zwingen zum Hingucken. Ihre Interventionen stellen gewohnte Sehweisen in Frage. In ihrer mexikanischen Heimatstadt Monterrey sind Julio Castro Carreón (geb. 1976), Gabriel Cázares Salas (geb. 1978) und Rolando Flores Tovar (geb. 1975) von „Tercerunquinto“ längst keine Unbekannten mehr. In Europa allerdings und insbesondere in Deutschland kann man „Tercerunquinto“ durchaus als Geheimtipp bezeichnen.

Die Künstlergruppe gründete sich 1996 an der Universidad Autónoma de Nuevo León. Bekannt wurde sie vor allem mit Arbeiten, die im öffentlichen Raum angesiedelt sind. So türmen die Künstler mal Stein auf Stein, um öffentliche Zugänge zu versperren oder Ausstellungsräume voneinander zu trennen. Mal reißen sie im Gegenzug Wände ein, um Grenzen zu öffnen und Innen und Außen zu verbinden. Mit diesem Außen können auch Außenseiter gemeint sein, wie eine spektakuläre Aktion von „Tercerunquinto“ aus dem Jahr 2003 zeigt. In einem Elendsviertel vor den Toren Monterreys gossen die Künstler ein Fundament in die Pampa und verwiesen damit deutlich auf die Situation der Ärmsten der Armen. Nicht nur ihren Hütten fehlt der feste Boden, sondern auch ihrer Existenz.

„In unserer Arbeit beschäftigen wir uns besonders mit der Rolle der Architektur. Dabei geht es immer wieder darum, wie das Verhalten der Menschen durch Architektur bestimmt wird. Und andererseits formen natürlich die Menschen mit ihrem Tun die Funktion der Architektur“, erklärt Gabriel Cázares Salas anlässlich einer Aktion von „Tercerunquinto“ 2004 in Mexiko-City. Für zwei Monate hatte die Künstlergruppe ein mexikanisches Museum in eine Lagerhalle für fliegende Händler verwandelt." (Quelle: Presse / BVR)

bvr.de

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Francis Alys







Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick