Am 24. September 2009 fiel die Entscheidung im Architekturwettbewerb über den Neubau der Kulturstiftung des Bundes auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen in Halle. Gewinner des international ausgeschriebenen Wettbewerbs ist das Büro Dannheimer & Joos aus München.
Im Sommer 2011 soll das neue Gebäude bezugsfertig sein. Zur Verfügung steht dafür ein ca. 760 m2 großes Grundstück am Franckeplatz, auf dem ein Neubau mit ca. 950 m² Nutzfläche errichtet werden soll. Bisher arbeitete die Kulturstiftung provisorisch im historischen Gebäudeensemble der Franckeschen Stiftungen, darunter den ehemaligen Bibelsaal im Haupthaus und das frühere Kinderkrankenhaus.
Der Neubau wird in einer Baulücke gegenüber dem Haupthaus errichtet, und wird eine architektonisch zeitgenössische Signatur erhalten, die dem Profil einer international operierenden Einrichtung des Bundes zur Förderung von innovativen Kulturprojekten entspricht. Für das Bauvorhaben in Höhe von 3 Mio. Euro werden 2,6 Mio. Euro aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung zur Verfügung gestellt.
Abbildung: Neubau der Kulturstiftung des Bundes - Erster Preis, Büro Dannheimer & Joos Architekten BDA München, Foto: Falk Wenzel
weitere Infos: kulturstiftung-des-bundes.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Kulturstiftung des Bundes
Galerie im Körnerpark
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
feinart berlin
Verein Berliner Künstler
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof