Logo art-in.de


Richard Deacon im Museum Ludwig, Köln (noch bis 21.09.2003)


Eingabedatum: 07.08.2003

Richard Deacon im Museum Ludwig, Köln (noch bis 21.09.2003)

bilder


Auf den ersten Blick könnte die Ansammlung von elf abstrakten Objekten Richard Deacons Langeweile aufkommen lassen. Verloren stehen sie in einem riesigen weißen Raum; fast planlos aufgestellt. Sicherlich werden einige Besucher dies empfunden haben und durch die große Ankündigung ein wenig enttäuscht sein.
Doch die Ausstellung entpuppt sich auf den zweiten Blick als vielschichtiger: die abstrakten, spielerischen Formen oder die konstruktivistisch anmutenden Kompositionen lassen den Besucher in eine andere, dennoch bekannte Welt entschwinden. Dann können auch Rhythmik und Dynamik der Werke, sowie die bunt glasierten Oberflächen reizvoll auf den Betrachter einwirken. Je nach Standort und Perspektive gewähren die Keramiken neue Ansichten und eröffnen auf dem Wege der subjektiven Assoziation weitere ästhetische Erfahrungen.

Die meisten Skulpturen Deacons sind durch Sinnlichkeit und aufsteigende Dynamik gekennzeichnet, wie "Like you know"-ein biomorphes Gebilde in dezenter weiß-gelb Glasur.
Der Künstler experimentierte in der Kölner Keramikwerkstatt von Nils Dietrich mit dem Material Ton (daher der Name der Ausstellung "Made in Cologne"). Ihn interessierte der spielerische Umgang, den der Stoff zulässt: er knetete mit den Fingern oder glättete die Oberfläche mit Tischkanten. Dabei lässt er seiner Imagination freien Lauf und erhält somit spannende Ergebnisse, die durch die Glasur durch ein kompliziertes Brennverfahren noch verstärkt werden.

Die Ausstellung wird sicherlich einige Kontroversen auslösen und Diskussionen, was Kunst ist und was nicht, doch ist sie schon allein aus diesem Grunde einen Besuch wert.

Ausstellungsdauer: 06.06.-21.09.2003
Öffnungszeiten: Di-Do 10-18 h, Fr. 11-18 h, jeden 1. Freitag im Monat 11-23 h
Sa/So 10-18 h, Montags geschlossen

Museum Ludwig | Am Dom/Hbf | Bischofgartenstr. 1| 50667 Köln

Joanna Olchawa





Kataloge/Medien zum Thema: Richard Deacon



Richard Deacon:


- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- ARTRIO 2013 Brasilien

- Busan Biennale 2014

- documenta 9 1992

- Ernst Franz Vogelmann-Preis

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Thaddaeus Ropac

- GW202109

- Lisson Gallery

- MACBA COLLECTION

- Marian Goodman Gallery

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Preisträger 1987, Turner Prize

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Würth

- Skulptur Projekte Münster 1987

- skulptur projekte münster 1997

- Tate Post War Collection London
  • Alicja Kwade erhält den Robert Jacobsen-Preis

  • Auswertung der Flugdaten - K21 Ständehaus, Düsseldorf

  • Matisse, Mondrian and Turner among the highlights of the exhibition programme for 2014 at Tate

  • La qualité de l’ombre

  • Turner Prize

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Richard Deacon. Drawings and Prints 1968 – 2016

  • Richard Deacon

  • Laura Ford - Sculptures and Drawings

  • Künstlerliste 2018

  • Ernst Franz Vogelmann-Preis für Skulptur 2017 für Richard Deacon

  • Künstlerliste 2017

  • Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Künstlerliste mit nur einer bzw. zwei Biennalebeteiligungen

  • Einige Daten zur Frieze LA 2019

  • Negativer Raum Skulptur und Installation im 20. und 21. Jahrhundert

  • Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth für die Bildhauerin Eva Rothschild

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • 14. Robert-Jacobsen-Preis der Stiftung Würth für das Künstlerduo Elmgreen & Dragset

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Künstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09

  • Die neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019

  • Neue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der Messeteilnahme

  • Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor Schneider

  • Ugo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung Würth

  • Künstler:innen 2023 / 2021

  • Turner-Preis 2023 geht an Jesse Darling

  • Künstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de

  • Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026

  • Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis

  • top


    Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver Sieber