Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

- Dekonstruktion - frühe Versuche im Textkorpus

Eingabedatum: 03.12.2017

- Dekonstruktion - frühe Versuche im Textkorpus

Textmining

Unter der Kategorie Textmining untersuchen wir in unserem Textkorpus unter anderem Begriffe, die Bestandteil des Kunstdiskurses sind.

Die Dekonstruktion und Uminterpretation medienindustrieller Bausteine ---- der Dekonstruktion der Physiognomie
---- dass die Dekonstruktion überkommener männlicher Weiblichkeitsklischees
---- Die Dekonstruktion von Authentizität steht aber auch ---- von anderen als Dekonstruktionen oder Dekompositionen beschrieben wurden
---- in allen Arbeiten um Prozesse der Transformation sowie der Dekonstruktion visueller und auditiver Daten ---- dekonstruktion Konrad Winter geht in seiner Werkreihe
---- liegt das Vorhaben einer Dekonstruktion von Gesten zugrunde ---- die Künstler auf die avantgardistischen Fragestellungen der Dekonstruktion aufbauen
---- zur Konstruktion und Dekonstruktion von Mythen ---- eine kritisch-humorvolle Dekonstruktion bürgerlicher oder künstlerischer Ideale
---- der Ansatz zur gezielten Dekonstruktion ---- Die gesamte Konstruktion und die damit einhergehende Dekonstruktion ---- Dekonstruktion und Neudefinition von Wahrnehmungsprozessen
---- die Dekonstruktion von Idealen
---- in ihrer Form an die Dekonstruktion eines Sprungturms erinnert ---- um Zerstörung und Dekonstruktion zu thematisieren
---- Um die Dekonstruktion von Machtfiguren ---- ein gutes Ziel für die Dekonstruktion eines übermächtigen Künstlersubjekts
---- erstmals eine Sprache der Dekonstruktion in die internationale Mode ---- das Spiel mit der Konstruktion und Dekonstruktion
---- konzeptuelle Strategie der Dekonstruktion ---- Manipulation und Appropriation ---- die Dekonstruktion von Kategorien des Geschmacks ---- einer Poesie der Dekonstruktion ---- eine Ambivalenz zwischen Konstruktion und Dekonstruktion wieder ---- perfekte cineastische Illusion sowie deren Dekonstruktion erzeugt
---- Versuche der Dekonstruktion von traditionellen Männlichkeitsbildern ---- Dekonstruktion von Sprache ---- kreist um die Dekonstruktion von Geschichte ---- deren Dekonstruktion und Auflösung
---- Nach der Dekonstruktion der planen Fläche ---- rückt die Begriffe der Dekonstruktion und der Verdichtung ins Zentrum
---- Konstruktion einerseits und spätere Dekonstruktion andererseits ---- Experimentieren und die Dekonstruktion des Mediums
---- ein Ort der Infragestellungen und der Dekonstruktion deutscher Identitäten ---- der Dekonstruktion von Schrift
---- diese Entwicklung zur Dekonstruktion und Destruktion ---- der Dekonstruktion von Autorschaft
---- Entlarvungen ---- Transformationen ---- Dekonstruktionen oder Atopien
---- Progression und Dekonstruktion ---- Konstruktion und Dekonstruktion
---- In ihren Dekonstruktionen kommen sowohl die sorgfältige Planung ---- Über die Methode der Dekonstruktion entlarvt
---- eine Dekonstruktion der ursprünglichen Partitur ---- die zur Dekonstruktion der Fotografie-Theorie ---- Balance ---- mit Konstruktion und Dekonstruktion
---- humorvolle Dekonstruktion bürgerlicher ---- Intervention
---- Gefahrenzone und Dekonstruktion das Phänomen ---- Dekonstruktionen des Künstlermythos Werke ---- die Dekonstruktion des Mythos ---- Psychoanalyse
---- Dekonstruktion ---- Marxismus ---- der Dekonstruktion der allgemeinen Tendenz
---- Auto-Dekonstruktionen ---- die im Laufe ---- und deren Wertschätzung
---- aber ebenso die Dekonstruktion ---- die Methode der Dekonstruktion
---- Dekonstruktionen des Geschmacks ---- im Gegenteil eine Dekonstruktion derselben
---- spätere Dekonstruktion andererseits ---- der Analyse und der Dekonstruktion
---- Dekonstruktion und dem Rearrangement

Kataloge/Medien zum Thema: Textmining


Selbstkritik in der zeitgenössischen Kunst, Thema im MultiAgentenSystem
Multi-Agenten-System in der Praxis
Multi-Agenten-System
Die Architektur einer Simulation der Kreativität
Kunst im Umbruch: Ein Generationswechsel im globalen Kunstmarkt
Hilfreiche Definitionen von Intelligenz. Ein Gespräch zwischen Markus Gabriel und Daniel Kehlmann
Die Grenzen des Sagbaren
(Neu) auf dem Schirm im Juni
Das nächste Readymade? Wie Kunst auf KI und die virtuelle Flut reagiert
Über den Satz: Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet
Werk und Autorschaft im Blick des Betrachtenden
Quantenphysik und Zeitgeist: Aktivismus, Diversität, Multiperspektivität, Identitätspolitik
Platons Höhlengleichnis und sein künstlerischer Widerhall
Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland
Der Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriff
documenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und Antisemitismusvorwürfen
Die Rolle von Tieren im Wandel der Performancekunst
Aus Textmining wird jetzt TextLab
Titel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen Intelligenz
Der Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen Intelligenz
Interpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...
Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen Kunst
Adjektive und Beifang in Texten von Museen
Der Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen Kunst
Der Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen Kunst
Der Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen Kunst
Das Objekt in Texten zur zeitgenössischen Kunst
Kunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen Kunst
Was Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur Kunst
Der Begriff Originalität in Texten zur Kunst