Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Kunst Frauen Bilder

Notizen zur Zeit

Eingabedatum: 08.09.2018

Kunst Frauen Bilder

Es fällt schon seit einiger Zeit auf, dass das Museum der Fondation Beyeler mit seinen Ausstellungen Georg Baselitz, Bacon-Giacometti und jetzt Balthus, ein in der heutigen Zeit eher befremdliches Frauenbild vertritt.

Behauptete Georg Baselitz "Frauen könnten nicht so gut malen wie Männer", wurde bei der Ausstellung Bacon-Giacometti im Besonderen auf die gleichzeitige Beziehung der Künstler zu einer Frau, der Muse, verwiesen. Um jetzt mit Balthus, unnötigerweise, unter dem Deckmantel die Kunstfreiheit zu retten, unzeitgemäße Frauen / Mädchendarstellungen auszustellen.

Hier zeigen sich die Schattenseiten des Kunstbetriebs, für die hoffentlich die Meisten nur ein Kopfschütteln erübrigen. Da stellt sich die Frage, ob das Handeln eher ideologisch oder marktorientiert getrieben ist. Private Museen haben natürlich nicht nur ökonomische Interessen.

Ganz anders in der Debatte um #diekanon, welche die Autorinnen um die Schriftstellerin Sibylle Berg ausgelöst haben. Als eine Antwort auf einen fast rein männlichen Bildungs-Kanon von Thomas Kerstan in der ZEIT veröffentlicht, entschlossen sich zehn Frauen einen rein weiblichen „#dieKanon“ zu erstellen.
Nun wissen wir, dass es heutzutage nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern 2 + divers viele. Aber nicht nur durch diesen Umstand scheint die Debatte deplatziert, auch die Vorgehensweise und die Resultate werden der aktuellen Situation nicht gerecht.
Zum einen sollte sich heutzutage kein Journalist* mehr darauf verlassen, was ihm gerade mal so einfällt, was ihr gefällt oder woran er sich gern erinnert. Das Erstellen eines Kanons erfordert eine gewisse Systematik und Transparenz. Das wurde jedoch lediglich in der Einteilung in Fachbereiche vollzogen: Wissenschaft, Technik und Forschung, Theorie und Politik, Literatur und Kunst.
Die Initiatorinnen selber nannten im Bereich bildende Kunst hauptsächlich Popikonen wie z.B.: Frida Kahlo, Käthe Kollwitz, Cindy Sherman, Lynn Hershman Leeson, Marina Abramovic, Meret Oppenheim, Pipilotti Rist, Valie Export und Yoko Ono. Der FAZ-Journalist Patrick Bahners, unter @Pbahners auf Twitter recht aktiv, fügte als Ergänzungen folgende Künstlerinnen hinzu: Candida Höfer, Barbara Klemm, Bridget Riley. Was das Spektrum unwesentlich erweitert.
Wir empfehlen im 21. Jahrhundert, datengestützte Ranglisten zu überprüfen und per Textmining Exzerpte hinzuzufügen. Dann fängt das Nachdenken erst an.

Für den Bereich bildende Kunst stehen folgende Listen zur Verfügung:

Künstlerinnen
Künstlerliste 2017
Biennale
Kunstvereine

ct


Kataloge/Medien zum Thema: Fondation Beyeler


Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025