Logo art-in.de


Kunst Frauen Bilder

Notizen zur Zeit
Eingabedatum: 08.09.2018

Es fällt schon seit einiger Zeit auf, dass das Museum der Fondation Beyeler mit seinen Ausstellungen Georg Baselitz, Bacon-Giacometti und jetzt Balthus, ein in der heutigen Zeit eher befremdliches Frauenbild vertritt.

Behauptete Georg Baselitz "Frauen könnten nicht so gut malen wie Männer", wurde bei der Ausstellung Bacon-Giacometti im Besonderen auf die gleichzeitige Beziehung der Künstler zu einer Frau, der Muse, verwiesen. Um jetzt mit Balthus, unnötigerweise, unter dem Deckmantel die Kunstfreiheit zu retten, unzeitgemäße Frauen / Mädchendarstellungen auszustellen.

Hier zeigen sich die Schattenseiten des Kunstbetriebs, für die hoffentlich die Meisten nur ein Kopfschütteln erübrigen. Da stellt sich die Frage, ob das Handeln eher ideologisch oder marktorientiert getrieben ist. Private Museen haben natürlich nicht nur ökonomische Interessen.

Ganz anders in der Debatte um #diekanon, welche die Autorinnen um die Schriftstellerin Sibylle Berg ausgelöst haben. Als eine Antwort auf einen fast rein männlichen Bildungs-Kanon von Thomas Kerstan in der ZEIT veröffentlicht, entschlossen sich zehn Frauen einen rein weiblichen „#dieKanon“ zu erstellen.
Nun wissen wir, dass es heutzutage nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern 2 + divers viele. Aber nicht nur durch diesen Umstand scheint die Debatte deplatziert, auch die Vorgehensweise und die Resultate werden der aktuellen Situation nicht gerecht.
Zum einen sollte sich heutzutage kein Journalist* mehr darauf verlassen, was ihm gerade mal so einfällt, was ihr gefällt oder woran er sich gern erinnert. Das Erstellen eines Kanons erfordert eine gewisse Systematik und Transparenz. Das wurde jedoch lediglich in der Einteilung in Fachbereiche vollzogen: Wissenschaft, Technik und Forschung, Theorie und Politik, Literatur und Kunst.
Die Initiatorinnen selber nannten im Bereich bildende Kunst hauptsächlich Popikonen wie z.B.: Frida Kahlo, Käthe Kollwitz, Cindy Sherman, Lynn Hershman Leeson, Marina Abramovic, Meret Oppenheim, Pipilotti Rist, Valie Export und Yoko Ono. Der FAZ-Journalist Patrick Bahners, unter @Pbahners auf Twitter recht aktiv, fügte als Ergänzungen folgende Künstlerinnen hinzu: Candida Höfer, Barbara Klemm, Bridget Riley. Was das Spektrum unwesentlich erweitert.
Wir empfehlen im 21. Jahrhundert, datengestützte Ranglisten zu überprüfen und per Textmining Exzerpte hinzuzufügen. Dann fängt das Nachdenken erst an.

Für den Bereich bildende Kunst stehen folgende Listen zur Verfügung:

Künstlerinnen
Künstlerliste 2017
Biennale
Kunstvereine


ct





Kataloge/Medien zum Thema: Fondation Beyeler



Neue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana PetzetCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 202340 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungLuiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Prix Ars Electronica startet in die nächste RundeAndreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine Frey


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin