Mika Rottenbergs surreale Bildwelten rücken die Absurditäten der globalen Warenproduktion und deren soziale und ökologische Folgen in den Fokus. Ihre humorvollen Videos und Installationen verbinden Orte, Menschen und Ressourcen auf ungewöhnliche Weise. Mit Antimatter Factory gibt das KunstHausWien einen Einblick in das innovative Werk der Künstlerin.
18:00 Artist Talk
Mika Rottenberg im Gespräch mit Barbara Horvath, Kuratorin
19:00 Eröffnung
Freier Eintritt von 17:00-21:00
www.kunsthauswien.com
Kataloge/Medien zum Thema:
Mika Rottenberg
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Akademie der Künste / Hanseatenweg
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Meinblau Projektraum
Rumänisches Kulturinstitut Berlin