Logo art-in.de


Nicolaus Schafhausen erneut zum Kurator des Deutschen Pavillons der Biennale di Venezia berufen


Eingabedatum: 08.05.2008

Nicolaus Schafhausen erneut zum Kurator des Deutschen Pavillons der Biennale di Venezia berufen

bilder


Nicolaus Schafhausen (geb. 1965), der Direktor des Witte de With Center for Contemporary Art in Rotterdam, wurde erneut als Kurator des offiziellen deutschen Beitrags für die 53. Kunstbiennale in Venedig 2009 berufen. 2007 hatte Schafhausen auf der alle zwei Jahre stattfindenden Großausstellung die Künstlerin Isa Genzken gezeigt.

Schafhausen war u.a. tätig als Direktor des Frankfurter Kunstvereins (1999-2005), als Gründungsdirektor der European Kunsthalle Köln (2005-2007) oder als Kurator beim Nordic Institute for Contemporary Art in Helsinki (NIFCA, 2003-2005).
2007 gründete er mit Kollegen aus Nordrhein-Westfalen und den Beneluxstaaten das Roosendaal-Komitee. Seit 2008 ist Schafhausen Mitglied im internationalen Beraterstab der Mondriaan-Stiftung und Mitglied im Beirat von Independent Curators International (iCI), New York sowie seit 2000 Mitglied im Vorstand der Ursula-Blickle-Stiftung, Wien.
Gegenwärtig bereitet Schafhausen für das Witte de With Einzelausstellungen mit den in Berlin lebenden Künstlern Saâdane Afif und Annette Kelm vor.

Abbildung: Nicolaus Schafhausen, Fotograf: Steffen Jagenburg

Kontakt Deutscher Pavillon:
EVA HUTTENLAUCH
Projektleitung
Witte de With Center for Contemporary Art
Witte de Withstraat 50
NL - 3012 BR Rotterdam
Tel +31 (0) 10 4110144
Fax +31 (0) 10 4117924
eva@wdw.nl

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Nicolaus Schafhausen



  • New Heimat (Okt. 2001) im Frankfurter Kunstverein

  • "deutsche malerei zweitausenddrei" im Frankfurter Kunstverein (15.1.-13.4.03)

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • Europäische Kunsthalle Köln (16.3.2005)

  • Claus Richter "Get a Life" - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (26.06.-31.07.05)

  • Neues zur European Kunsthalle Köln (30.6.05)

  • Die September-Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:

  • Annette Kelm ist erste Trägerin des ART COLOGNE-Preises für junge Kunst

  • Erste Ausstellung im neuen Portikus - Marjetica Potrc und Tomas Saraceno in Frankfurt

  • Isa Genzken im Deutschen Pavillon Biennale von Venedig 2007

  • 52. Biennale Venedig 2007 (10.6.07-21.11.07)

  • Liam Gillick im Deutschen Pavillon Venedig 2009

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Biennale Venedig 2009 (07.06.-22.11.09)

  • ars viva 12/13 – Systeme

  • Salon der Angst

  • Jos de Gruyter & Harald Thys

  • Silke Otto-Knapp / Carl Fredrik Hill

  • Der amerikanischen Konzeptkünstler Bruce Nauman erhält den Kiesler-Preis 2014

  • I´M ISA GENZKEN

  • The Future of Memory

  • DESTINATION WIEN 2015

  • Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie

  • Beton

  • Sarah Morris. Falls Never Breaks

  • Preisträger ars viva 2019: Niko Abramidis & NE | Cana Bilir-Meier | Keto Logua

  • Nicolaus Schafhausen verlässt Kunsthalle Wien

  • Ausstellung ars viva 2019

  • Pierre Descamps erhält den SpallArt Salzburg Prize 2019

  • Preisträger ars viva 2020: Karimah Ashadu | Thibaut Henz | Cemile Sahin

  • ars viva 2019: Niko Abramidis & NE, Cana Bilir-Meier, Keto Logua

  • Die Preisträger*innen ars viva 2022: Tamina Amadyar | Lewis Hammond | Mooni Perry

  • ars viva 2022. Tamina Amadyar, Lewis Hammond, Mooni Perry

  • Die ars viva Preisträger*innen 2023: Paul Kolling | Shaun Motsi | Leyla Yenirce

  • SURVIVAL IN THE 21ST CENTURY

  • top


    Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-Stiftung


    Anzeige
    artspring berlin 2024


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    artspring berlin 2024


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    artspring berlin 2024


    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    from artists to exhibition

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kunstbrücke am Wildenbruch




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Schloss Biesdorf