Logo art-in.de


Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Anselm Kiefer


Eingabedatum: 20.10.2008

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Anselm Kiefer

bilder


Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wurde in diesem Jahr erstmals an einen bildenden Künstler verliehen. Der Preisträger Anselm Kiefer (geb. 1945 / Donaueschingen) sorgte in der Vergangenheit durch in seinem Werk angelegte politische Aussagen immer wieder für Diskussionen. In seinen Bildern und Skulpturen kombiniert er symbolische und mythische Elemente aus der deutschen Geschichte.

In der Begründung heißt es: "Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2008 Anselm Kiefer und ehrt mit ihm einen weltweit anerkannten Künstler, der seine Zeit mit der störenden moralischen Botschaft vom Ruinösen und Vergänglichen konfrontiert. Anselm Kiefer erschien im richtigen Moment, um das Diktat der unverbindlichen Ungegenständlichkeit der Nachkriegszeit zu überwinden. Der Künstler agiert als genialer, bewusster Eroberer, der die Mittel einer texturreichen, expressiven Malerei an sich reißt und wie Beutestücke in die eigene Bildwelt transferiert. Im Mittelpunkt steht eine von Vergangenheit zerfressene, zerstörte Gegenwart, die mit äußerst verknappter Rhetorik, mit Sprachlosigkeit präsentiert wird. Die starke Resonanz seines Werks beruht auf der Fähigkeit, für die zeitlosen und für die akuten Themen, die Anselm Kiefer behandelt, eine Bildsprache zu entwickeln, die aus dem Betrachter auch einen Leser macht. Denn wie stark sich Kiefer mit Literatur und Poesie auseinandersetzt, führen nicht nur die Installationen vor, die unentwegt auf große Texte anspielen. Er hat das Buch selbst, die Form des Buches, zu einem entscheidenden Ausdrucksträger gemacht. Gegen den Defätismus, der Buch und Lesen eine Zukunft abzusprechen wagt, erscheinen seine monumentalen Folianten aus Blei als Schutzschilde.“

Die Preis-Verleihung fand am Sonntag, 19. Oktober 2008 vor rund 1000 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche statt. Die Aufzeichnung der 1 1/2 stündigen Rede Anselm Kiefers zur Preisverleihung finden Sie hier:

hr-online.de

weitere Infos zu Kiefer: boersenverein.de

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Anselm Kiefer



Anselm Kiefer:


- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- documenta 7 1982

- documenta 8 1987

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Gagosian Gallery

- Galerie Thaddaeus Ropac

- Kukje Gallery

- MACBA COLLECTION

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- Preistraeger Praemium Imperiale Painting

- S.M.A.K. Sammlung Gent

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Würth

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Tate Post War Collection London

- White Cube - Gallery
  • Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin (01 / 02)

  • Sammlung Frieder Burda - Baden-Baden (23.10.04-20.02.05)

  • Krieg - Medien - Kunst - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (23.10.04 - 09.01.05)

  • Minimale Konzepte - Kunstmuseum Wolfsburg (16.12.04-20.02.05)

  • Melancholie

  • "Spurensuche. Vergessen und Erinnern in der Gegenwartskunst" - Kunstmuseum Wolfsburg (28.2.-13.8.06)

  • Die Sammlung Erich Marx in Baden-Baden - Museum Frieder Burda, Baden-Baden (25.5.-7.10.07)

  • Anselm Kiefer - Museum der Moderne, Salzburg (1.12.07 - 17.2.08)

  • Die Nacht und ihre Kinder - Neues Museum Weimar (27.8. - 5.11.06)

  • Von Munch bis Beckmann, von Jorn bis Gertsch - Kunsthalle Emden (20.9.-30.11.08)

  • Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Anselm Kiefer

  • "... ich ist ein anderes" - Zum Buch >Die Inszenierung des Künstlers<, Hg. Anne Marie Freybourg

  • Im Blick des Sammlers - Museum Würth, Künzelsau (15.1.09-6.1.10)

  • 1968. Die Große Unschuld - Kunsthalle Bielefeld (15.3. - 2.8.09)

  • Anselm Kiefer

  • Anselm Kiefer Ausstellung verlängert

  • Beuys Warhol Polke & Co

  • Erweiterungsbau des Frankfurter Städel Museums

  • Anselm Kiefer

  • Intendant der Bundeskunsthalle Bonn, Robert Fleck, geht

  • Aufnahme, Rücklauf, Wiedergabe, Stopp – Bandsalat

  • Michael Kunze. Halkyonische Tage

  • art news today

  • art news today

  • Praemium Imperiale 2013

  • K u n s t & T e x t i l

  • Daten von der Frieze

  • Happy Birthday! Sammlung Goetz

  • IN PRINCIPIO I

  • Die top 106 im Mai 2014

  • 40 Jahre Sammlung - 10 Jahre Museum Frieder Burda

  • Kunst / Geschichten

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Systeme & Subjekte

  • Venusfalle

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • KÜNSTLERRÄUME

  • DEUTSCHE KUNST NACH 1960

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Huang Yong Ping erhält den Wolfgang Hahn-Preis 2016

  • Künstler mit 18,19 oder 20 Erwähnungen

  • WOLFSBURG UNLIMITED. EINE STADT ALS WELTLABOR

  • MIR IST DAS LEBEN LIEBER - Sammlung Reydan Weiss

  • Luther und die Avantgarde

  • Markus Lüpertz

  • IM KÄFIG DER FREIHEIT

  • Künstlerliste 2018

  • Neues aus der Künstlerdatenbank

  • Praemium Imperiale vergeben

  • top


    Das Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026


    Anzeige
    udk


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark | Projektraum




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Studio Hanniball




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin