K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf zeigt vom 20.7. - 24.11.02
Surrealismus 1919-1949. Dali, Max Ernst, Magritte, Miró, Picasso...
Als "Glücksfall" betitelte die F.A.Z. die große Surrealisten-Ausstellung im Centre Pompidou und bei den Stuttgarter Nachrichten las man"...soviel Surrealismus war nie".
Die von Werner Spies kuratierte und vielseits gelobte Ausstellung kam im Juli nach Düsseldorf. Begleitend dazu erschien das deutsche Katalogbuch im Hatje Cantz Verlag. Der mit mehr als 650 Abbildungen überaus reich illustrierte Band versammelt neben den Meisterwerken aus Malerei, Grafik, Fotografie, Film, Skulptur und den bei den Surrealisten hoch geschätzten Objekten und Fundstücken eine große Auswahl an Manuskripten und kostbar illustrierten Büchern, die die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Malerei, Poesie und Literatur erfahrbar machen. Dieses prachtvolle Buch wird auf lange Sicht das umfangreichste Quellen- und Verweiswerk zur Geschichte des Surrealismus sein.
Die surrealistische Revolution
Deutsch
468 S., 663 Abb., davon 468 farbig
23,50 cm x 30,00 cm
Leinen mit Schutzumschlag
EUR 58,00, SFR 99,00
ISBN 3-7757-1230-5
Titel bestellen
weitere Bücher zum Surrealismus im Hatje Cantz Verlag:
- Surrealismus / Reihe "Kunst Basics"
- Sade / Surreal
- Yves Tanguy und der Surrealismus
- "Die Söhne des Junggesellen"- Richard Oelze. Einzelgänger des Surrealismus
- Marcel Duchamp
- Hans Arp
- Joan Mirò. Mein Atelier ist mein Garten
- Joan Miró. Das Spätwerk. Zeichnungen und Skulpturen 1945-1983
- Victor Brauner. Surrealist Hieroglyphs
- De Chirico/Savinio - Die andere Moderne
mehr Informationen unter hatjecantz.de
Kataloge/Medien zum Thema: Max Ernst
Daten zu Max Ernst:
- ars viva Preistraeger
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- documenta 8 1987
- Dopplereffekt. Bilder in Kunst und Wissenschaft - Kunsthalle zu Kiel
- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015
- KIAF 2016
- LAGE EGAL RAUM FÜR AKTUELLE KUNST
- Manifesta 9
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung Würth
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Solomon R. Guggenheim Collection
Links zu Max Ernst:
GEDOK-Berlin e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
Schloss Biesdorf