Logo art-in.de

Erwin Wurm "The artist who swallowed the world" - Kunstmuseum St.Gallen (1.3.-12.5.08)

Eingabedatum: 28.02.2008

Erwin Wurm "The artist who swallowed the world" - Kunstmuseum St.Gallen (1.3.-12.5.08)
Konsequent hat der österreichische Künstler Erwin Wurm (geb.1954 Bruck) in den letzten 25 Jahren seinen Skulpturbegriff weiter entwickelt. Skulptur kann seinen Überlegungen zufolge vieles werden: Handlungen, geschriebene oder gezeichnete Anweisungen, ein Gedanke und selbst der Betrachter, folgt er den Handlungsanweisungen des Künstlers. In verschiedenen Varianten inszeniert Erwin Wurm alltägliche Situationen und humorvoll absurde Verformungen von Körpern und Gegenständen. Dabei sind das Flüchtige und das Veränderliche Grundkonstanten in Erwin Wurms Werk.

Die umfassende Ausstellung im Kunstmuseum St.Gallen reicht von frühen minimalistischen Werken wie den Staubarbeiten und den ersten Objektskulpturen bis zu den jüngsten, traditionell bildhauerisch gearbeiteten Plastiken und Installationen.

Abbildung: copyright Erwin Wurm, Aus der Serie Palmers,1997

Öffnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr, Mi 10-20 Uhr; Ostern und Pfingsten (So + Mo) sowie Auffahrt 10-17 Uhr; Karfreitag geschlossen

Kunstmuseum St.Gallen
Museumstrasse 32
CH-9000 St.Gallen
kunstmuseumsg.ch

Quelle: ch


Kataloge/Medien zum Thema: Erwin Wurm


Erwin Wurm:

- abc 2016
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ArtZuid2013, Amsterdam
- Beaufort 2012
- Biennale Venedig 2015,Pav
- Biennale Venedig 2017 Pav
- Bucharest Biennale 6, 2014
- daad Stipendiat
- evn sammlung
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Galerie Thaddaeus Ropac
- Glück happens - Kunstpalais Erlangen
- Hauser & Wirth - Gallery
- HEIMsuchung, Kunstmuseum Bonn
- Jack Hanley Gallery
- Lehmann Maupin - Gallery
- Liverpool Biennial 2012
- MoMA Collection
- Otto Mauer Preis
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung MMK Frankfurt