Logo art-in.de

Carl Andre

Skulpturen Ausstellung

Eingabedatum: 23.07.2012

Carl Andre

"44 Roaring Forties" (2000) weathered steel und "Sheath" (1980) Western red cedar, im Ausstellungspavillon Skulpturenpark Waldfrieden, Fotograf (c) Claudia Scheer van Erp

Carl Andre (geboren 1935 in Quincy, Massachusetts; lebt und arbeitet in New York) zählt zu den Vätern der Minimal Art. Mit seinen ersten Ausstellungen ab Mitte der 1960er Jahre revolutionierte er die Auffassung von Skulptur sowie die Konventionen ihrer Wahrnehmung, zunächst in seiner Heimat Amerika, dann – beginnend mit einer legendären Ausstellung bei Konrad Fischer in Düsseldorf im Herbst 1967 – mit fast noch größerem Echo in Europa.
War Skulptur bis dahin in den Kategorien von Form und Struktur gedacht worden, so definierte Andre sie durch das Material und den Ort. Er entschied sich, die Werkstoffe als das zu nehmen, was sie sind: „Ich möchte Holz als Holz, Stahl als Stahl, Aluminium als Aluminium, einen Heuballen als Heuballen.“ Und statt in das Material hinein zu schneiden, wie es vom Bildhauer erwartet wird, schneidet er mit den Materialien in den vorgegebenen Raum hinein und verändert ihn. Seine Arbeiten brechen mit der Vorstellung, Skulptur sei etwas, dem man als Betrachter gegenübertritt – ein zwar im selben Raum existierendes, aber doch ganz und gar in sich selbst ruhendes Gebilde.

Die Ausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden zeigt fünf Werke aus unterschiedlichen Schaffensperioden (zwischen 1977 und 2004), präsentiert im Ausstellungspavillon und den angrenzenden Flächen.

Führungen (Park und aktuelle Ausstellung) jeden Samstag um 15 Uhr – nach Voranmeldung.

Skulpturenpark Waldfrieden
Hirschstraße 12
42285 Wuppertal
T 0202 4789812-0
skulpturenpark-waldfrieden.de

Medienmitteilung


Kataloge/Medien zum Thema: Carl Andre


Carl Andre:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ArtZuid2013, Amsterdam
- Biennale Venedig 2013
- Boijmans Post War Collection
- Chinati Foundation Collection ,Marfa
- daad Stipendiat
- documenta 7 1982
- Flick Collection
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2022
- Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg, 2008
- Konrad Fischer Galerie
- MACBA COLLECTION
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Preisträger 2011, Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung
- S.M.A.K. Sammlung Gent
- Sadie Coles HQ - Gallery
- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel
- Sammlung F.C. Flick
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung MMK Frankfurt