"Consciousness. Meditation. Watcher on the Hills", so der Titel der Ausstellung, die die "Date Paintings", unbekannte Zeichnungen, Bücher und Telegramme des japanischen Künstlers zeigt.
Pressemitteilung / Auszug: "Der Japaner On Kawara (Jahrgang 1932) ist international durch seine konsequente und vielschichtige Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung von Zeit bekannt geworden. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht seit 1966 die Serie „TODAY“ – handwerklich perfekte Gemälde, die nichts als das Datum desjenigen Tages zeigen, an dem sie gemalt wurden. Diese Arbeiten fordern nachdrücklich auf zu Kontemplation, ja Meditation. Sie werfen den Betrachter zurück auf sein eigenes Erleben von Raum und Zeit und schärfen das Bewusstsein für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
In einer umfangreichen Ausstellung präsentiert das Museum Kurhaus Kleve 38 Datumsbilder, die On Kawara in den vergangenen rund 40 Jahren jeweils an Sonntagen geschaffen hat – eine Premiere für Deutschland. Ergänzend dazu wird eine bisher kaum bekannte Zeichnung aus dem Jahr 1964 mit dem Titel „Sundays of 100 Years“ zu sehen sein. Gezeigt werden ferner über 130 Telegramme, die On Kawara seit 1970 an Freunde und Bekannte verschickte, jedes mit der gleichermaßen lapidaren wie irritierenden Nachricht: „I am still alive“. Die Bücher „One Million Years – Past“ und „One Million Years – Future“ (1970/71 bzw. 1980), in denen der Künstler jeweils eine Million Jahre aus der Vergangenheit und eine Million Jahre aus der Zukunft aufzählt, runden die Ausstellung ab. ..."
Ausstellungsdauer:12.10.2003 - 11.01.2004
Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr | ab 1.11.03 Di-Sa 11-17 Uhr, So sowie an Feiertagen 10-17 Uhr
Museum Kurhaus Kleve / Slg. Ewald Mataré | Tiergartenstraße 41 D-47533 Kleve Tel: 02821 - 75010
kurhauskleve.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
On Kawara
Rathaus-Galerie Reinickendorf
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Haus am Kleistpark
Kommunale Galerie Berlin
a.i.p. project - artists in progress