Andy Warhol, Joe Dallesandro, 1971
Foto: Leo Weisse, MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main © 2012 The Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc./Artists Rights Society (ARS), New York
Mit "Warhol: Headlines" zeigt das MMK eine Ausstellung, die erstmals alle Arbeiten Andy Warhols vereint, in denen er sich mit Massenmedien und Starkult auseinandersetzt.
Die Ausstellung wurde von der National Gallery of Art in Washington zusammen mit The Andy Warhol Museum in Pittsburgh, der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom und dem MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt organisiert. Eines der Hauptwerke Andy Warhols, „Daily News”, das seit 1981 zur Sammlung des MMK gehört, bildet den Ausgangspunkt für dieses internationale Ausstellungsprojekt. In dem Werk untersucht Warhol auf radikale Weise die gesellschaftliche Rolle der Massenmedien. Die Diskrepanz zwischen dem »Warenwert« und dem »wahren Wert« eines Kunstwerks stehen immer wieder im Fokus seiner Arbeit. Warhols wegweisende Beschäftigung mit den Massenmedien findet bei Künstlern wie Christian Boltanski,
On Kawara, Isa Genzken, Thomas Demand oder Hans-Peter Feldmann zahlreiche Anknüpfungspunkte in der Sammlung des MMK.
Neueste Forschungen zu Andy Warhols intensiver Auseinandersetzung mit den Printmedien bilden die Grundlage der Ausstellung, die diesen bedeutenden Aspekt in Warhols Werk erstmals umfassend würdigt. Die Exponate der Ausstellung – Gemälde, Zeichnungen, Drucke, Fotografien, Skulpturen und Videos – beleuchten seine Faszination und zugleich seinen kritischen Umgang mit den an Einfluss gewinnenden Medien in den 1960er Jahren. Andy Warhol, der als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt, konzentrierte sich seit den 1950er Jahren immer wieder auf Sujets der Popkultur, sammelte Comics, Zeitungsausschnitte sowie Pressebilder aus Tageszeitschriften, Kinoheften und Flugblättern. Die Ausstellung zeigt, wie Warhol die für sein Werk zentralen Themen Prominenz, Tod, Katastrophen und zeitgenössische Ereignisse aus den Medien aufgriff und deren Darstellung in seinen Werken zuspitzte. Das Interesse des Künstlers richtete sich dabei sowohl auf die endlos reproduzierbaren Mechanismen der Massenmedien als auch auf die meinungsmachende Berichterstattung mit ihren reißerisch formulierten Schlagzeilen.
Der fünfzehnminütige Ruhm, den nach Warhols Aussage jeder zumindest einmal im Leben zu erlangen vermag, findet seine bildliche Entsprechung in der medialen Berichterstattung mit ebenso kurzer Haltbarkeit.
„Warhol: Headlines“ wird zeitversetzt in insgesamt vier international renommierten Museen zu
sehen sein. Das MMK ist die einzige deutsche Ausstellungsstation.
Headlines“: Ausstellungsstationen:
25. September 2011 – 2. Januar 2012: National Gallery of Art in Washiongton D.C
11. Februar – 13. Mai 2012: MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt
11. Juni – 9. September 2012: Galleria Nazionale d'Arte Moderna, Rome
14. Oktober 2012 – 6. Januar 2013: The Andy Warhol Museum, Pittsburgh
The Terra Foundation for American Art unterstützt die internationale Ausstellungstour.
Öffnungszeiten:
Di - So 10 - 18 Uhr
Mi 10 - 20 Uhr
MMK Museum für Moderne Kunst
Domstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 21230447
mmk-frankfurt.de
Medienmitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Andy Warhol
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Meinblau Projektraum
Studio Hanniball
Galerie Beyond.Reality.
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank