Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

ROAD ATLAS

Eingabedatum: 17.07.2012

ROAD ATLAS

Thomas Struth, West Broadway, New York/Tribeca, 1978, Silbergelatineabzug, 42 x 58 cm, © Thomas Struth

Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus zeigt aktuell die Ausstellung ROAD ATLAS - Straßenfotografie aus der DZ BANK Kunstsammlung.:

Die Ausstellung „Road Atlas“ vereint erstmals ca. 130 Fotografien aus der DZ BANK Kunstsammlung zum Thema Straße: 28 Positionen und 70 Jahre Straßenfotografie.

Die Straße als Schauplatz des Alltags und zivilisatorisches Merkmal übt von jeher eine besondere Faszination auf Fotografinnen und Fotografen aus.
Das Spektrum der ausgewählten Bilder zeigt Straßen rund um den Globus in der Zeitspanne der Nachkriegsfotografie bis heute. Die Fotografien halten Gebäudeansichten, Alltagssituationen sowie radikale Veränderungen im Bild fest und dokumentieren so Zeiten des Wohlstands, der Stagnation und Spuren des Verschwindens städtischer Räume. Darüber hinaus zeigen sie Menschen des urbanen Raums. Bis heute hat die Straße in der Fotografie eine besondere Bedeutung. Neben kulturellen Phänomenen üben formale Kriterien und lineare Qualitäten dauerhaft Anziehungskraft aus.
Der Reigen der vorgestellten Fotografinnen und Fotografen beginnt bei Helen Levitt (1913-2009), der Klassikerin der Street Photography, und endet bei Zeitgenossen wie Pieter Hugo (*1976).

Mit rund 6500 Werken von mehr als 600 Künstlerinnen und Künstlern zählt die DZ BANK Kunstsammlung zu den bedeutendsten Sammlungen, die sich mit dem fotografischen Bild auseinandersetzt. Die 1993 begonnene Sammlung legt ihr besonderes Augenmerk auf Fotografen, die sich in ihrer Arbeit sowohl kunsthistorischen Genres widmen als auch einer großen Materialvielfalt bedienen, was ebenfalls in dieser Ausstellung nachvollziehbar ist.

Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag geschlossen

Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
Uferstraße / Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Tel. 0355/ 7824 117
museum-dkw.de

Medienmitteilung



Kataloge/Medien zum Thema: Thomas Struth


Thomas Struth:

- ars viva Preistraeger
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ARTRIO 2013 Brasilien
- Berlin Biennale 2004
- Daimler Art Collection
- documenta 9 1992
- Flick Collection
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2016
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Galerie Max Hetzler
- Galerie Rüdiger Schöttle
- Malerei in Fotografie. Strategien der Aneignung
- Marian Goodman Gallery
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Museo Reina Sofía Minimal Resistance
- Overbeck Gesellschaft 2017
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung F.C. Flick
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Skulptur Projekte Münster 1987
- Solomon R. Guggenheim Collection
- The Making of Art 2009 Schirn
- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien
- Zeitblick. Ankäufe aus der Sammlung Zeitgenössischer Kunst der BrD, 2008
- ZKM Sammlung Karlsruhe

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
VILLA HEIKE




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf