Die Ausstellung „Menschenbilder“ im Museum Frieder Burda bietet vom 15. November 2012 bis 6. Januar 2013 einen neuen, spannenden Blick auf die Sammlung Frieder Burda, in der die Darstellung des Menschen ein häufig wiederkehrendes Motiv ist. Die ausgewählten Werke greifen in unterschiedlicher Weise das Thema der Figuration auf und zeigen, wie abwechslungsreich sich die verschiedenen Künstler inhaltlich und stilistisch damit auseinandersetzen. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema „Mensch“ durch die Ausstellung. Dabei führt die Zusammen- und Gegenüberstellung der Gemälde zu außergewöhnlichen Dialogen und überraschenden Berührungspunkten. Zu sehen sind rund 60 Arbeiten, bekannte Werke von Georg Baselitz, Gerhard Richter und Sigmar Polke, aber auch unbekanntere von Künstlern der jüngeren Generation wie Tim Eitel, Susanne Kühn oder Simon Pasieka, die zum Teil noch nicht gezeigt wurden.
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln wird in den verschiedenen Ausstellungsräumen des Museums vom Menschsein erzählt und verdeutlicht, wie das Thema von Künstlern der Sammlung aufgegriffen wird und seinen Weg in individuelle Ausdrucksformen findet. Somit dokumentiert die Ausstellung auch einen akzentuierten Querschnitt durch die Kunstströmungen der vergangenen fünfzig Jahre. Kuratiert wird die Ausstellung von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Museum Frieder Burda, Judith Irrgang und Christiane Righetti.
Schwerpunkte
- Menschenbilder bei Baselitz, Lüpertz, Polke, Rainer, Richter und Schönebeck
- Menschenbilder der jungen Künstlergeneration
- Erste Videoarbeit der Sammlung Frieder Burda stammt von Bill Viola
Parallel zur Ausstellung „Menschenbilder“ werden in einer Studioausstellung im Museum Frieder Burda neueste Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus der Kinderkunstwerkstatt des Museum Frieder Burda präsentiert: raumgreifende Assemblagen, Wandgemälde, spielerische Perlenkunstobjekte, Architekturmodelle, Drucke und Gemälde. Erneut erzählt die Ausstellung, mit welcher beeindruckenden Kreativität Kinder und Jugendliche Kunstwerken großer Künstler begegnen, Impulse aufgreifen und diese zu eigenständigen Werken verarbeiten.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10-18 Uhr, Montag geschlossen
Museum Frieder Burda
Lichtentaler Allee 8b
76530 Baden-Baden
museum-frieder-burda.de
Tel: 07221/398980 Fax: 07221/3989830
Pressemitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Gerhard Richter
nüüd.berlin gallery
Akademie der Künste / Pariser Platz
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
GEDOK-Berlin e.V.
Kommunale Galerie Berlin