Logo art-in.de


Slavs and Tatars - Saalbadereien / Bathhouse Quackeries

03. 02. - 15. 04. 2018 | Westfälischer Kunstverein, Münster

Das Kollektiv Slavs and Tatars beweist seit seinen Anfängen 2006 ein feines Gespür für virulente gesellschaftliche Themen, denen es in einer ganz eigenen Form des Eklektizismus neue Wege eines zeitgenössischen Diskurses bahnt. Ihre Ausstellungen, Publikationen und Lecture Performances speisen sich aus Popkultur-Stilmitteln, spirituellen und esoterischen Traditionen, mündlichen Überlieferungen, modernen Mythen aber auch streng wissenschaftlicher Analyse.

Der Fokus liegt dabei auf dem Gebiet Eurasiens und auf den Beziehungen zwischen Wissenschaft, Religion, Macht, Sprache und Identitäten. Für ihre erste Einzelausstellung in Deutschland setzen sich Slavs and Tatars mit dem Königsberger Schriftsteller und Philosophen Johann Georg Hamann auseinander, der 1788 in Münster verstarb. Er gilt als Aufklärungskritiker dahingehend, dass er behauptete, es gäbe keine Vernunft vor Denken und Sprache. Hamann postulierte eine Rückbesinnung auf den Glauben und stellt darin eine für das Künstlerduo interessante Persönlichkeit dar. Slavs and Tatars widmen sich der Wissenschaftsgeschichte, indem sie etablierte westliche Curricula erneut erweitern möchten um Konzepte von Spiritualität und Glaubensfragen – Bereiche, die seit der Aufklärung aus unserem Wissenskanon verbannt wurden. Eingeladen nach Münster, dem Ort, an dem Hamann begraben liegt, war eine künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Gelehrten naheliegend.

Der Westfälische Kunstverein ist eingetaucht in roséfarbenes Licht. Den Ausstellungsraum dominiert eine raumgreifende Installation aus Holz. Sie ist ein Hybrid aus Bühne und Bar - Treppen auf der einen und Barhocker auf der anderen Seite machen sie nutzbar von Besuchern sowie den Künstlern. Daneben steht eine Zapfstelle, an der Sauerkrautsaft (pickle juice) ausgeschenkt wird. Wie so vieles beruht auch diese Arbeit von Slavs and Tatars auf einem Wortspiel. Sprache, Übersetzungen und der Einfluss auf das Denken sind wiederkehrende Themen. So ist „to go sour on power“ (sauer werden) eine Wendung, die die Künstler nicht nur zum pickle juice sondern auch zu den wandfüllend plakatierten Postern inspiriert hat, auf denen weibliche Brüste in Form von Essiggurken zu sehen und auf denen von curd milk (saurer Milch) zu lesen ist. Kurze, knappe Wendungen in der Sprache, die doch so viel Potential enthalten, dass sie viele und vielfältige Assoziationen auslösen. Dies ist der große Reiz und die Besonderheit der künstlerischen Praxis von Slavs and Tatars, und eben auch der Ausgangspunkt für die daraus entstehenden Objekte und Installationen.

Des Weiteren präsentiert das Künstlerduo zwei verschiedene Lecture Performances: vor Ausstellungsbeginn außerhalb des Kunstvereins (im Auditorium des benachbarten Landesmuseums) und später eine weitere im Kunstverein. Doch auch während der Laufzeit der Ausstellung wird der Raum akustisch aktiviert. Aus vier Lautsprechern hören wir einen gerappten Text, den Slavs and Tatars aus Zitaten Hamanns zusammengestellt und von einem Rapper einspielen haben lassen. Stilbruch und Vermischung auch hier: auf einem Bildnis von Johann Georg Hamann ist der Philosph mit einem geknoteten Kopftuch dargestellt – Slavs and Tatars verknüpfen ihn mit dem Rapper unserer Gegenwart. Auch dieser trägt nicht selten etwas ganz ähnliches, ein sogenanntes do-rag. Beide verwenden verkürzte Rhapsodien und dichte Sinnbilder.


Westfälischer Kunstverein
Rothenburg 30
westfaelischer-kunstverein.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Slavs and Tatars



Slavs and Tatars:


- 2nd Ural Industrial Biennial of Contemporary Art, 2012

- 32. Biennial of Graphic Arts Ljubljana

- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- Berlin Biennale 2014

- Biennale Venedig 2019

- CONTOUR 7, A Moving Image Biennale in Mechelen 2015

- Frieze LA 2019

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Gallery Weekend Berlin 2023

- Gwangju Biennale 2012

- Kochi-Muziris Biennale 2020

- Kunstverein Braunschweig 2015

- Manifesta 10 2014

- SHARJAH BIENNIAL 10, 2011

- SONSBEEK 2016

- The Third Line - Gallery

- Ural Industrial Biennial 2017

- Yinchuan Biennale 2016

- ZEITSPUREN The Power of Now, CENTRE D'ART, Biel
  • Museum Off Museum

  • Manifesta 10 | State Hermitage Museum, St. Petersburg

  • more Konzeption Conception now

  • Biennalen Künstler Verknüpfungen

  • Künstlerliste 2018

  • Aktuelles aus Kunsthochschule für Medien Köln (KHM): Julius Brauckmann: Deadline

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Hi, brow! - Performance von Slavs and Tatars zum Jubiläum von PIN. Young Circle

  • Slavs and Tatars - Saalbadereien / Bathhouse Quackeries

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • Slavs & Tatars. Made in Dschermany

  • ZEITSPUREN The Power of Now

  • Slavs and Tatars »Sauer Power«

  • Biennalen und ihre Künstler 2018

  • Für Kurzentschlossene: Ausgewählte Kunstvereine und ihre Jahresgaben

  • Künstlerliste Venedig Biennale 2019 - Künstler*

  • Unsere top Biennaleteilnehmer* der Künstler*liste 2019

  • Adventskalender 2019

  • Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen

  • Turning Points. Werke aus der Sammlung von Kelterborn

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • KUNST ⇆ HANDWERK Zwischen Tradition, Diskurs und Technologien

  • 1 Million Rosen für Angela Davis

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • sonsbeek20→24

  • Neues Kuratorinnen-Duo für den Portikus: Liberty Adrien und Carina Bukuts

  • Spieglein, Spieglein…

  • Fermentieren: Perspektiven auf „Osten“

  • LONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!

  • Neue Gastprofessor*innen für das Sommersemester

  • Assembly. Interventionen im öffentlichen Raum

  • Kunst∙Stoff

  • Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

  • top


    Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenKünstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09Künstler*innen, Galerien und die Art Baselsonsbeek20→24Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I sing


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neurotitan