Jedes Semester veranstaltet die Städelschule eine Vortragsreihe mit Künstler*innen, Architekt*innen, Kurator*innen, Kritiker*innen und Autor*innen, die gemeinsam von der Künstlerischen Koordination, der Fakultät und mitwirkenden Studierenden ausgewählt und organisiert wird.
Dieses Semester wollen sich die Studierenden insbesondere damit beschäftigen, wie sich visuelle Produktion heutzutage mit Identität, Kultur, Politik, Technologie und der Gesellschaft vermischt und Gespräche über die Überschneidung von Mode und Bildende Kunst aufbauen. Die Studierenden Amanda Assaley, Arnaud Ferron, Samuel Linus Gromann und Siyi Li waren maßgeblich in die Gestaltung des Vortragsprogramms involviert und haben die Posterkampagne produziert.
Sofern nicht anders angegeben, finden die Lectures um 19 Uhr in der Aula der Dürerstraße 10 und auf Englisch statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zu den einzelnen Gäst*innen sind zeitnah zu den Vorträgen in dem Kalender unserer Webseite zu finden.
Hochschule für Bildende Künste -Städelschule, Dürerstraße 10, 60596 Frankfurt am Main, Aula
www.staedelschule.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Projekt
nüüd.berlin gallery
Kommunale Galerie Berlin
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Galerie Kuchling
Haus am Kleistpark