Logo art-in.de


From 1914 till Ukraine

11. 03. - 23. Juli 2023 | Kunstmuseum Stuttgart
Eingabedatum: 10.03.2023

From 1914 till Ukraine

Otto Dix Grabenkrieg 1932bilder


Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen russischen Einmarsches in die Ukraine am 24. Februar 2022 beschäftigt sich das Ausstellungsprojekt mit europäischen Werten, dem Schicksal und der Zukunft Europas. Die Präsentation stellt Arbeiten zeitgenössischer ukrainischer Künstler:innen, die sich mit dem anhaltenden russisch-ukrainischen Krieg auseinandersetzen, und Werke des Malers Otto Dix gegenüber.

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart
+49 (0) 711 / 216 196 00
www.kunstmuseum-stuttgart.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Otto Dix



Otto Dix:


- Art Basel 2013

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- MoMA Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020
  • Man in the Middle - Menschenbilder in der Kunsthalle Tübingen (13.9.-2.11.03)

  • Kunstmuseum Stuttgart - Neueröffnung (05.03.05)

  • Stefan Moses - Stiftung Moritzburg, Halle (16.07.-04.09.05)

  • Melancholie

  • Sigmar Polke - Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (21.2.-14.5.06)

  • Die Nacht und ihre Kinder - Neues Museum Weimar (27.8. - 5.11.06)

  • Zwischen Bombenhagel und Wirtschaftswunder. Kunst zwischen 1945 und 1955 (7.9.08-11.1.09)

  • Von Munch bis Beckmann, von Jorn bis Gertsch - Kunsthalle Emden (20.9.-30.11.08)

  • Drei - Das Triptychon in der Moderne

  • "Realismus – das Abenteuer der Wirklichkeit. Courbet – Hopper – Gursky" - Kunsthalle Emden

  • Retour de Paris

  • JESUS RELOADED

  • Dix/Beckmann: Mythos Welt

  • Kunsthalle Mannheim: Führungen, Vorträge, Künstlergespräche

  • Kunst / Geschichten

  • Europa. Die Zukunft der Geschichte

  • Powerplay: Geballte Kunst und starke Bilder

  • Valérie Favre

  • A Marquee Piece of Sod. Filme zum Ersten Weltkrieg von Mary Reid Kelley

  • Jérôme Zonder. The Dancing Room

  • Adjektive und Beifang in Sätzen mit dem Begriff - Künstler*innen -

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • 30 Jahre Generali Foundation

  • Kunstforum Ostdeutsche Galerie erhält Werke von Katharina Sieverding und Milada Marešová

  • EKSTASE

  • Hans-Thoma-Preis 2019 an Christa Näher

  • Der montierte Mensch

  • Focus Evelyn Richter

  • gute aussichten

  • Sachlich. Realistisch. Magisch - Lehmbruck Museum, Duisburg (20.08.20-18.7.21)

  • Vision und Schrecken der Moderne-Von der Heydt-Museum, Wuppertal (bis 28.2.21)

  • AUSZEIT. VON PAUSEN UND MOMENTEN DES AUFBRUCHS

  • Kunstmuseum Stuttgart ist Museum des Jahres 2021

  • KUNST FÜR KEINEN. 1933–1945 - Schirn Kunsthalle Frankfurt (4.3. - 6.6.2022)

  • Grüne Moderne. Die neue Sicht auf Pflanzen

  • From 1914 till Ukraine

  • Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst - Museum Barberini, Potsdam (25.2.-11.6.2023)

  • top



    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    f³ – freiraum für fotografie




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Urban Spree Galerie




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kunstbrücke am Wildenbruch




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.