Logo art-in.de


Susanne Gaensheimer wird Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Personalien

März 2017


Prof. Dr. Susanne Gaensheimer wird Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Die Kunsthistorikerin, die zuletzt acht Jahre das MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt leitete, wechselt zum 1. September 2017 nach Düsseldorf. Sie folgt damit auf Prof. Dr. Marion Ackermann, die im vergangenen Jahr die Aufgabe der Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlung Dresden übernahm. Eine von Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf geleitete Findungskommission hat die Kunsthistorikerin Prof. Dr. Susanne Gaensheimer vorgeschlagen. Die Empfehlung der Kommission ist durch das Kuratorium der Kunstsammlung NRW bestätigt worden. Das Landeskabinett unter der Leitung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat der Berufung von Susanne Gaensheimer ebenfalls zugestimmt.
...
Susanne Gaensheimer, 1967 in München geboren, studierte Kunstgeschichte in München und Hamburg. Von 1995 bis 1996 absolvierte sie das Independent Study Programme des Whitney Museum of American Art in New York. 1998 wurde sie mit einer Dissertation über Bruce Naumann promoviert. Ab 2001 leitete sie sieben Jahre die Sammlung für Internationale Kunst nach 1945 in der Städtischen Galerie im Münchner Lenbachhaus. Seit Januar 2009 ist sie Direktorin des MMK Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main. In dieser Zeit ist es ihr gelungen, das Museum für Moderne Kunst um eine Dependance, das MMK 2, zu erweitern.

In Nordrhein-Westfalen war Susanne Gaensheimer bereits von 1999 bis 2001 als Direktorin des Westfälischen Kunstvereins in Münster tätig.
...
kunstsammlung.de




Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Susanne Gaensheimer



  • Jürgen Ponto-Stiftung vergibt Stipendien für Bildende Künstler

  • Susanne Gaensheimer wird neue Kommissarin für den Deutschen Pavillon der 54. Biennale von Venedig

  • Christoph Schlingensief bespielt Deutschen Pavillon auf der Venedig Biennale 2011

  • Frankreich und Deutschland tauschen die Pavillons

  • Karl Ströher-Preis für Cyprien Gaillard - Museum für Moderne Kunst, Frankfurt a. M.

  • Bestätigt: Deutscher Pavillon wird auf der Biennale Venedig Christoph Schlingensief präsentieren

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • Zuhause. Jugendliche kuratieren eine Ausstellung

  • Hector-Kunstpreis & Hector-Förderpreis 2012

  • Vier Künstler für den Deutschen Pavillon

  • Andrea Büttner

  • Fakten zur 55. Venedig Biennale

  • Kader Attia. Sacrifice and Harmony

  • 13. Triennale Kleinplastik Fellbach 2016

  • Willem de Rooij - Entitled

  • Artists against Aids. Ausstellung und Auktion für die Deutsche AIDS-Stiftung

  • Malewitsch-Gemälde der Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen - eine Fälschung

  • Franciska Zólyom als Kuratorin des deutschen Beitrags für Venedig Biennale 2019 berufen

  • Raqs Media Collective

  • Ai Weiwei in der Kunstsammlung NordrheinWestfalen

  • Verschiebung der 59. Biennale di Venezia in das Jahr 2022 bietet auch Chancen

  • Simon Denny im K21

  • Thomas Ruff

  • Susanne Gaensheimer bleibt Direktorin der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

  • Nadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der Photographie

  • Gründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht fest

  • Andrea Büttner. No Fear, No Shame, No Confusion

  • Neues kuratorisches Leitungsteam am K20 und K21

  • Wissenschaftlicher Beirat der documenta

  • Julie Mehretu. Kairos / Hauntological Variations

  • K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía

  • top



    Anzeige
    udk


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    feinart berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Studio Hanniball




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Meinblau Projektraum