Logo art-in.de


Das Leben, ein Fest! Lovis Corinth - Oberes Belvedere, Wien (18.6.-03-10.2021)



Sprung in die Moderne: Das Werk von Lovis Corinth entzieht sich bis heute jeglicher Einordnung in kunsthistorische Epochen oder Kategorien. Dennoch schaffte es der Maler wie kaum jemand, in seinen Bildern das Dasein in all seinen Facetten abzubilden. Das Belvedere widmet dem deutschen KĂĽnstler eine umfassende Ausstellung.
...
Lovis Corinth (1858 - 1925) gehörte zur Gründungsriege der Münchner Secession, war gemeinsam mit Walter Leistikow und Max Liebermann eine der Leitfiguren, sowie Erster Vorstand der Berliner Secession. Corinth war Grenzgänger und Verführer, Lebemann und Genießer: Mit seiner Frau Charlotte war er im Berliner Gesellschaftsleben stets präsent. Seine Gemälde lassen sich weder dem Symbolismus noch dem Impressionismus noch dem Expressionismus zurechnen, doch verbinden sich in ihnen deren Stilelemente. Sein Schaffen entzieht sich bis heute jeder kunsthistorischen Einordnung.

Dazu der Kurator der Ausstellung, Alexander Klee: „Das Widersprüchliche und das Vitale kennzeichnen das Werk von Lovis Corinth. Es vereint Lebenslust und Morbidität, Delikatesse in der Farbgebung und Brutalität im Farbauftrag.“

Anhand der Themenwahl des Künstlers beleuchtet die Ausstellung Corinths Selbstverständnis als Maler, die Gründe für seine Sonderstellung in der Kunstgeschichte sowie die Spannungsfelder und Ambivalenzen, die in seinem künstlerischen Werk und seiner Biografie auftreten: Familie, Stillleben und darin die Vanitas-Thematik, die ihn zeit seines Lebens begleitete und die schon früh in den brutal wirkenden Schlachthausbildern zu Tage tritt; der Körper und die Aktmalerei sowie seine herausragende Stellung als (Selbst-)Porträtist; seine stilistischen und thematischen Grenzgänge, die sich besonders in mythologischen oder literarischen Themen äußern; und zuletzt seine Landschaftsbilder, die vor allem im letzten Lebensabschnitt bei zahlreichen Aufenthalten im Sommerhaus in Walchensee entstanden sind.

Die Ausstellung beruht auf den Beständen des Belvedere, in dessen Besitz sich neun hervorragende Gemälde befinden, und des Saarlandmuseums in Saarbrücken, ergänzt durch zahlreiche Leihgaben.

Nach der Präsentation im Belvedere wird die Schau ab November 2021 im Saarlandmuseum zu sehen sein.

Oberes Belvedere
Prinz Eugen-StraĂźe 27
1030 Wien
Ă–sterreich
http//www.belvedere.at

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Lovis Corinth



Lovis Corinth:


- Art Basel 2013

- art basel Paris 2025

- artbasel2021

- MoMA Collection

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung Neue Pinakothek

- Sammlung WĂĽrth
  • Mai-Auktion Moderne & Gegenwart von Ketterer Kunst in Hamburg

  • Lovis Corinth in der Kunsthalle in Emden vom 26.3.-20.6.04

  • Vision einer Sammlung - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg (23.10.04-06.03.05)

  • gegenwärtig: Selbst, inszeniert in der Hamburger Kunsthalle (28.11.04 - 27.02.05)

  • Sigmar Polke - Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg (21.2.-14.5.06)

  • Magdalena Jetelová erhält Lovis Corinth-Preis 2006 - Ostdeutsche Galerie Regensburg ( 13.3.06)

  • Pechstein und Richter bei VAN HAM - 252. Auktion "Moderne und Zeitgenössische Kunst" am 2.12.06

  • Gärten

  • Timm Rautert neuer Lovis Corinth-Preisträger

  • Cologne Fine Art & Antiques Preis 2008 fĂĽr Katharina Sieverding

  • Paweł Althamer erhält Lovis-Corinth-Preis 2022

  • Lovis Corinth Preis - Marcin Maciejowski - Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg

  • Die Natur der Kunst - Kunstmuseum Winterthur

  • Fotografie-Sammlung von Uta und Wilfried Wiegand

  • Jiri Georg Dokoupil ist Lovis-Corinth-Preisträger 2012

  • Weltsichten

  • Der nackte Mann

  • Peter Weibel - (Post-)Europa? - Lovis-Corinth-Preis 2020

  • Dokoupil. Lovis-Corinth-Preis 2012

  • art news today 31.05.2013

  • FĂĽnf ausgewählte Ausstellungen enden am 04.08.2013

  • Kunstwerk von Magdalena Jetelová zerstört

  • Installation von Magdalena Jetelová am Kunstforum Ostdeutsche Galerie wieder hergestellt

  • gewĂĽnscht, geschenkt, gekauft

  • Stefan Moses im Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg

  • Lovis-Corinth-Preis 2016 geht an Daniel Spoerri

  • Daniel Spoerri. Das offene Kunstwerk

  • Cologne Fine Art mit erstklassigem Angebot

  • Roman Ondak ist Preisträger des Lovis-Corinth-Preises 2018

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Roman Ondak. Based on True Events. Lovis-Corinth-Preis 2018

  • Kunstforum Ostdeutsche Galerie erhält Werke von Katharina Sieverding und Milada Marešová

  • EKSTASE

  • Peter Weibel erhält Lovis-Corinth-Preis

  • Das KOG wird 50!

  • KĂĽnstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KĂĽnstlerdatenbank

  • Kunstforum Ostdeutsche Galerie baut seine digitalen Angebote aus

  • Das Leben, ein Fest! Lovis Corinth - Oberes Belvedere, Wien (18.6.-03-10.2021)

  • Lovis Corinth und Charlotte Berend-Corinth - Saarlandmuseum – Moderne Galerie (5.11.21-20.2.22)

  • MYTHOS WALD. Das FlĂĽstern der Blätter

  • Tilla Durieux - Georg Kolbe Museum, Berlin (13.5. – 20.8.2023)

  • U18 zwischen DĂĽrer und Cage

  • Neues Kuratorinnen-Team; Dr. Barbara J. Scheuermann und Dr. Barbara Martin

  • Ewa Partum. Lovis-Corinth-Preis 2024

  • Museum Insel Hombroich: Die Sammlung ist zurĂĽck im Labyrinth!

  • Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst

  • Gert und Uwe Tobias sind Träger des Lovis-Corinth-Preises 2026

  • Lovis-Corinth-Preis 2026 fĂĽr Gert und Uwe Tobias

  • Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )

  • top


    Anni Albers. Constructing Textiles - Zentrum Paul Klee, Bern (7.11.2025 - 22.2.2026)Alice Bailly - Kunsthaus Zürich (31.10.25 - 26.02.26)Lovis Corinth. Bildrausch - KOG, Regensburg (24.10.25 – 18.01.26 )Alberto Giacometti. Das Maß der Welt - Kunsthalle Bremen (11.10.25 - 15. 02.26)Suzanne Duchamp. Retrospektive - Schirn Kunsthalle Frankfurt (10.10.25 – 11.01.26)Feininger, Münter, Modersohn-Becker… - Museum Wiesbaden (5.9.25-26.4.26)Von Caspar Wolf bis Ferdinand Hodler - Kunstmuseum Bern (15.08.25 - 11.01.26)Robert Lebeck. Hierzulande - Kunsthaus Stade (05.07.-21.09.25)Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen - Künstlerort Worpswede (29.6.25-18.1.26)Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro - Museum Barberini, Potsdam (14.6.-28.9.2025)RENDEZVOUS DER TRÄUME - Hamburger Kunsthalle (13.06. - 12.10.2025)Suzanne Duchamp - Kunsthaus Zürich (6.6.-7.9.2025)Marian Ruzamski. Die Kunst der Erinnerung - Zentrum für verfolgte Künste, Solingen (8.5.-14.9.2025)Corot bis Watteau? Französischen Zeichnungen auf der Spur - Kunsthalle Bremen (30.4.-27.7.2025)Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    udk

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neue Gesellschaft fĂĽr bildende Kunst (nGbK)




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Deutscher KĂĽnstlerbund e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf