Logo art-in.de


Simon Starling - Kunstraum Dornbirn (27.6.-15.8.08)



Im Mittelpunkt der Ausstellung bzw. des experimentellen Projektes "Plant Room" steht Simon Starlings exemplarische Auswahl von Fotografien von Karl Blossfeldt (1865-1932).
Blossfeldt, der in der Geschichte der Fotografie als einer der bedeutendsten Vertreter der Neuen Sachlichkeit gilt, hat von 1899 bis 1930 in Berlin "Modellieren nach lebenden Pflanzen" unterrichtet. In dieser Zeit entstanden Modelle aus Bronze von Pflanzen und Pflanzendetails sowie seine bekannten Fotografien.
Der britische Künstler Simon Starling zeigt in seinem Werk immer wieder weitgespannte Zusammenhänge zwischen Orten, Dingen, kulturellen und historischen Gegebenheiten, bei Karl Blossfeldts Arbeiten geht es ihm u.a. um die Herauslösung der Form und der konzeptuellen Darstellung der pflanzlichen Dingwelt.

"Ausgehend von den relativ unregulierten klimatischen Voraussetzungen in der Ausstellungshalle des Kunstraum Dornbirn, einer ehemaligen, für den Bau von Turbinen geplanten Montagehalle aus dem 19. Jahrhundert, entwickelte Simon Starling eine raumgreifende Installation. "Plant Room" bezeichnet im Englischen eine Maschinenkammer, wie sie in größeren Gebäuden zu finden ist, und fungiert ähnlich wie ein botanisches Gewächshaus, allerdings für die Präsentation von Blossfeldts Vintage Prints, den erforderlichen konservatorischen Bedingungen für Fotografien des frühen 20. Jahrhunderts entsprechend. Im Entwurf der Klimazelle, dem ein interdisziplinärer Arbeitsprozess vorausging, lotete Starling die formalen Beziehungen zwischen den ausgewählten fotografischen Sujets, der für eine natürliche Klimaregulierung erforderlichen Technologie und der in Zusammenhang damit entwickelten Lehmarchitektur aus, die auf die funktionale Konstruktion reduziert und frei von spezifischen kulturellen Konnotationen gestaltet wurde. Gleichsam als poetische Revision entwickelte der Künstler ein in sich geschlossenes, mikrokosmisches System, einem sich selbst regulierenden Lebensraum für Blossfeldts Planzenwelt."

Kuratorin: Bärbel Vischer

Abbildung: Copyright Kunstraum Dornbirn

Kunstraum Dornbirn
Ausstellung: Jahngasse 9 (Montagehalle)
Büro: Realschulstraße 6/3
A-6850 Dornbirn
Tel +43-(0)5572-55044

kunstraumdornbirn.at


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Simon Starling



Simon Starling:


- abc 2015

- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2009

- Casey Kaplan Gallery

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galleria Franco Noero

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Göteborg Biennale 2015

- Istanbul Biennial 2019

- Preisträger 2005, Turner Prize

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- SHARJAH BIENNIAL 8 2007

- Solomon R. Guggenheim Collection

- The Modern Institute - Gallery

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien

- Yokohama Triennale 2014
  • Simon Starling im Frankfurter Portikus

  • Simon Starling im Museum für Gegenwartskunst, Basel (11.06.-07.08.05)

  • Simon Starling - Heidelberger Kunstverein (25.11.06 - 21.01.07)

  • Simon Starling - Museum Folkwang, Essen (20.04.-01.07.07)

  • Made in Germany - Aktuelle Kunst aus Deutschland

  • Simon Starling - Kunstraum Dornbirn (27.6.-15.8.08)

  • No Desaster

  • Vermessung der Welt. Heterotopien und Wissensräume in der Kunst

  • Spezial: Alina Szapocznikow im WIELS, Brüssel

  • Übermorgenkünstler II

  • Simon Starling in Zusammenarbeit mit Superplex: Reprototypen, Triangulationen und Testverfahren

  • Simon Starling will create the Tate Britain Commission 2013 | Tate

  • Turner Prize

  • Analogue Analogies. Simon Starling

  • One Million Years – System und Symptom

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Künstlerliste 2018

  • Auto Vision. Medienkunst von Nam June Paik bis Pipilotti Rist

  • Castell Art Weekend 2017: Between Circles and Time

  • Künstlerliste 2017

  • Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • HÖHENRAUSCH. Das andere Ufer

  • Kerstin Cmelka „The Animals“

  • Johan Holten wird neuer Direktor der Kunsthalle Mannheim

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • GLOBAL GROOVE Kunst, Tanz, Performance und Protest

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Turner-Preis 2023 geht an Jesse Darling

  • top


    Das Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026