Logo art-in.de

Regisseure des Lichts. Von Rembrandt bis Turrell

28. 10. 2015 - 14. 02. 2016 | Kupferstichkabinett, Kunsthalle Bremen

Eingabedatum: 26.10.2015

Regisseure des Lichts. Von Rembrandt bis Turrell
Porträt Otto Piene von Lothar Wolleh, späte 1960er Jahre Fotografie 30 x 30 cm Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen / Foto: Lothar Wolleh, © Oliver Wolleh, Berlin

Unter dem Titel „Regisseure des Lichts. Von Rembrandt bis Turrell“ lädt das Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen vom 28. Oktober 2015 bis 14. Februar 2016 auf eine Zeitreise durch die Darstellung des Lichts ein.

Rund 60 Arbeiten auf Papier zeigen, wie virtuos Künstler in den letzten vier Jahrhunderten Licht ins Dunkel trugen. Unterschiedlichste Lichtquellen – vom Kerzen-, Fackel- und Feuerschein bis zur elektrischen Bühnenbeleuchtung – dienten ihnen zur dramatischen Inszenierung und inhaltlichen Aufladung. Die Exponate reichen von klassischen Nachtstücken mit natürlichen und künstlichen Lichtquellen über Darstellungen von symbolischem Hell-Dunkel bis zu Blättern, die von der Elektrifizierung im 19. Jahrhundert inspiriert waren. Im 20. Jahrhundert wurde das Licht dann
als Zeichenmedium entdeckt und inzwischen ist es mit der Lichtkunst zentrales Medium der Gegenwartskunst.

Die Ausstellung präsentiert Arbeiten auf Papier aus der eigenen Sammlung, unter anderem von Hendrick Goltzius, Rembrandt van Rijn, Hendrick Goudt, Jean Pierre Norblin de la Gourdaine, Carl Blechen, Honoré Daumier, Henri de Toulouse-Lautrec, Odilon Redon, Pierre Bonnard sowie Olafur Eliasson und James Turrell.

Kunsthalle Bremen
Am Wall 207
28195 Bremen
kunsthalle-bremen.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Otto Piene


Otto Piene:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- Biennale Venedig 2013
- Daimler Art Collection
- Frieze London 2022
- Gwangju Biennale 2014
- Lyon Biennale 2017
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- nbk Berlin
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Socle du Monde Biennale 2017
- ZKM Sammlung Karlsruhe