Logo art-in.de

Otto Piene. Wege zum Paradies

7.2.– 12.5.2024 | Museum Tinguely, Basel

Eingabedatum: 30.01.2024

Otto Piene. Wege zum Paradies
Otto Piene, Manned Helium Sculpture, 5. Januar 1969, Boston, für The Medium Is the Medium, WGBH-TV. © 2024 ProLitteris, Zürich: Otto Piene Estate, Foto: Otto Piene Archiv; Connie White
Otto Piene (1928−2014) verfolgte mit seiner Kunst hochgesteckte Ziele: Nicht nur erweiterte er seinen künstlerischen Schaffensbereich mit schwebender Sky Art und medialen Projektionen buchstäblich bis in den Himmel, auch sollten seine Werke einen Beitrag zu einer harmonischeren und nachhaltigeren Welt leisten. Thematisch strukturiert zeichnet die Ausstellung im Museum Tinguely, Otto Piene. Wege zum Paradies, die Visionen des Künstlers entlang der wichtigsten Projekte und Werkserien seines Œuvres nach. Dabei stehen Kunstwerke unterschiedlicher Gattungen sowie aus verschiedenen Zeiträumen miteinander und insbesondere mit seiner stetigen Praxis des Zeichnens im Dialog. Neben seinen Rasterbildern, Rauchzeichnungen, Feuerbildern und Lichtskulpturen versammelt die Ausstellung mehr als 20 Skizzenbücher des Künstlers und ermöglicht so neue und vielschichtige Lesarten von Pienes Œuvre. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf seinen frühen, immersiven Installationen, wie Lichtraum mit Mönchengladbachwand (1963–2013) und Anemones: An Air Aquarium (1976/2023), sowie auf seinen innovativen Experimenten mit Fernsehen und Intermedia (The Proliferation of the Sun, 1967; Black Gate Cologne, 1968; u. a.).

Mit der Präsentation im Museum Tinguely wird das Werk des Künstlers – zehn Jahre nach seiner noch zu Lebzeiten 2014 in Berlin eröffneten Retrospektive – erstmals wieder in einer umfassenden Sonderausstellung gewürdigt.


Museum Tinguely | Paul Sacher-Anlage 1 | Postfach 3255 | CH-4002 BASEL
T. +41 61 681 93 20 | www.tinguely.ch

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Otto Piene


Otto Piene:

- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- Biennale Venedig 2013
- Daimler Art Collection
- Frieze London 2022
- Gwangju Biennale 2014
- Lyon Biennale 2017
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- nbk Berlin
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- Socle du Monde Biennale 2017
- ZKM Sammlung Karlsruhe