Logo art-in.de


Franz Gertsch BLOW-UP. Eine Retrospektive

13.12. 2024 - 4. 05. 2025 | Deichtorhallen Hamburg
Eingabedatum: 13.12.2024

Franz Gertsch BLOW-UP. Eine Retrospektive

Franz Gertsch, in front of the paining Johanna I, which he just finished, 1984 © Franz Gertsch AG. Foto: Balthasar Burkhard bilder


Der Schweizer Künstler Franz Gertsch (1930-2022) gilt als Pionier des Fotorealismus und als Meister des modernen Holzschnitts. Die retrospektive Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg zeigt vom 13. Dezember 2024 bis 4. Mai 2025 eine Werkübersicht des Künstlers aus mehr als 60 Jahren künstlerischen Schaffens: überdimensionale, bis zu 6-Meter große Gemälde aus den 1970er Jahren, ikonische Frauenporträts aus den 1980er Jahren, epische Landschaften und Naturaufnahmen aus den letzten beiden Jahrzehnten sowie monumentale Holzschnitte. Die Gemälde und Holzschnitte von Franz Gertsch beeindrucken bis heute durch ihren monumentalen Maßstab und ihre fotografische Präzision.

Auf unverwechselbare Weise und mit handwerklicher Perfektion arbeitet Franz Gertsch in seinen Werken mit Nahsicht und Fernwirkung, Abstraktion und Gegenständlichkeit, und nähert sich auf ganz besondere Weise der Wirklichkeit an, die dennoch immer etwas Geheimnisvolles bewahrt. Mit überbordendem Ausmaß beherrschen Gertschs Bilder den Raum und lassen die Betrachtenden regelrecht in seinen fotorealistischen Darstellungen versinken.

Die retrospektive Ausstellung wurde vom Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk, Dänemark noch in enger Zusammenarbeit mit dem im Dezember 2022 verstorbenen Künstler und seiner Familie sowie mit der großen Unterstützung des Museums Franz Gertsch in Burgdorf realisiert. Für die Hamburger Station wird sie um über 20 Werke aus verschiedenen Schaffensphasen erweitert.

Deichtorhallen Hamburg,
Deichtorstr. 1-2,
20095 Hamburg,

WWW.DEICHTORHALLEN.DE

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Franz Gertsch



Franz Gertsch:


- Art Basel 2013

- artbasel2021

- daad Stipendiat

- Gwangju Biennale 1997

- MoMA Collection

- Preistraeger Goslarer Kaiserring

- Sammlung MMK Frankfurt

- SHARJAH BIENNIAL 8 2007
  • Franz Gertsch - Kunsthalle Tübingen (15.7.-1.10.06)

  • Revue – Zehn Jahre Museum Kurhaus Kleve (22.04.-12.08.07)

  • OUT OF TIME - Weserburg Museum für moderne Kunst, Bremen (noch bis 2.3.08)

  • Europop - Kunsthaus Zürich (15.2.08-12.5.08)

  • Von Munch bis Beckmann, von Jorn bis Gertsch - Kunsthalle Emden (20.9.-30.11.08)

  • Picturing America - Deutsche Guggenheim, Berlin (7.03. - 10.05.09)

  • Slow Paintings - Museum Morsbroich, Leverkusen

  • Claudia und Julia Müller - Museum Franz Gertsch, Burgdorf

  • Baumgartner und Hennevogl. Schnitte ins Herz und in die Augen

  • Roman Ondák

  • 8. Dezember 2012 bis 10. März 2013 | Fotorealismus

  • Franz Gertsch BLOW-UP. Eine Retrospektive

  • Glam! The Performance of Style | Tate

  • Frauen - Liebe und Leben. Sammlung Klöcker

  • Zilla Leutenegger

  • Franz Gertsch

  • Aktuelle Buchliste

  • Letzte Tage einer Ausstellung

  • REINES WASSER

  • Nachtbilder

  • Howard Kanovitz – VISIBLE DIFFERENCE

  • Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Prominent? Andy Warhols «Goethe» und andere Berühmtheiten

  • Franz Gertsch. Bilder sind meine Biografie

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Marcel van Eeden neuer Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste

  • Wiedereröffnung der Pop Art und Fluxus-Sammlung des Museum Ludwig ab Samstag 31. Juli 2021

  • Karin Kneffel. Face of a Woman, Head of a Child

  • Wettbewerbsausstellung: Pauli-Preis 2024

  • Pauli-Preis 2024

  • top



    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    aladag Magdeburg

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Alfred Ehrhardt Stiftung




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neurotitan




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.