Logo art-in.de Meldungen


Lawrence Weiner: AS FAR AS THE EYE CAN SEE - K21, Düsseldorf (27.9.08-11.1.09)


Eingabedatum: 17.09.2008


fullscreenbilder


Die Ausstellung zeigt eine umfassende Retrospektive des Werkes von Lawrence Weiner. Nach Stationen im Whitney Museum in New York und im Museum of Contemporary Art (MoCA) in Los Angeles hat die Schau in K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ihre einzige europäische Präsentation.

Lawrence Weiner zählt weltweit zu den einflussreichsten und beweglichsten Künstlern. Er wurde 1942 in der South Bronx in New York geboren und ist Mitbegründer der sogenannten Konzeptkunst aus den sechziger Jahren.
Seit 1967 fragt Weiner mit seinen künstlerischen Arbeiten nach den Grundbedingungen eines Kunstwerks. Damit brachte der Künstler in den sechziger Jahren eine entscheidende Diskussionen darüber in Gang, was Malerei und Skulptur in ihrem Wesenskern ausmacht. Die Ausstellung zeigt frühe Gemälde der sechziger Jahre, vor allem aber die bahnbrechenden konzeptuellen Arbeiten mit Sprache.
Für Lawrence Weiner kann ein Werk allein aus einem gedanklichen und sprachlichen Konzept bestehen, das nicht praktisch umgesetzt werden braucht. Weiner fasst dabei Sprache als materiellen Gegenstand zur Kunstproduktion auf. Die Ergebnisse wirken zugleich einfach und komplex, poetisch und intellektuell.

Etwa 70 konzeptuelle Sprach-Arbeiten von 1968 bis heute zeigt die Ausstellung in unterschiedlichen Umsetzungsformen. Des Weiteren kann der Besucher eine breite Auswahl von Weiners Zeichnungen, Multiples und Publikationen sehen. Zusätzlich planen die Kuratoren ein Programm mit einer Auswahl seiner Filme.

Abbildung:
-Lawrence Weiner, A PURSUIT OF HAPPINESS ASAP, 2004, language + the materials referred to, dimensions variable, Collection of Glenn Fuhrman, Weiner holding Icelandic version before it was taken out to sea and thrown overboard for Material Time Work Time Life Time at Reykjavik Arts Festival, Reykjavik, 2004, photo by Kristian Hrafnarson, New York, artwork © 2008 Lawrence Weiner/ VG Bild-Kunst, Bonn 2008

- Lawrence Weiner, AS LONG AS IT LASTS, 1992, language + the materials referred to, dimensions variable, Public Freehold, courtesy of the artist, installation at the Rotterdam Euromast, Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam, Holland, 1993, photo by Bob Goedewaagen, Rotterdam, artwork © 2008 Lawrence Weiner/ VG Bild-Kunst, Bonn 2008

- Lawrence Weiner, A TRANSLATION FROM ONE LANGUAGE TO ANOTHER, 1969, language + the materials referred to, dimensions variable, Public Freehold, courtesy of the artist, public installation at Het Spui, Amsterdam, 1996, photo courtesy of Moved Pictures Archive, New York, artwork © 2008 Lawrence Weiner/ VG Bild-Kunst, Bonn 2008


Öffnungszeiten:
dienstags bis freitags 10.00 - 18.00 Uhr
samstags, sonntags und feiertags 11.00 - 18.00 Uhr
montags geschlossen
jeden 1. Mittwoch im Monat 10.00 - 22.00 Uhr

K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus
Ständehausstraße 1
40217 Düsseldorf
Tel.(0211) 8381-630
Fax(0211) 8381-601

kunstsammlung.de


Kataloge/Medien zum Thema: Lawrence Weiner







Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick