Logo art-in.de

Alicja Kwade und Ana Roldán: Blank Back Mirror

Eingabedatum: 29.08.2011

Alicja Kwade und Ana Roldán: Blank Back Mirror

„Blank Back Mirror“ vereint die beiden Ausstellungen von Alicja Kwade (*1979) und Ana Roldán (*1977) und erzählt von der Auseinandersetzung mit Form, die zu poetischer Kunst führt. Ein Spiegel mit einer leeren, das heisst unbeschichteten Rückseite kann kein Spiegelbild zurückwerfen, ist also eigentlich nur noch eine Glasplatte. Spiegelung und Wahrnehmung, das Verhältnis von Repräsentation, Abbildung und Wirklichkeit sind Themen beider Künstlerinnen. Alicja Kwade rückt etwa Alltagsgegenstände ins Blickfeld, die durch kleine Verfremdungen eine andere Sicht auf die Welt erlauben. Ihre skulpturalen Inszenierungen bergen genauso kräftige wie poetische Bilder. Ana Roldán nutzt verschiedene aussereuropäische Kulturen wie diejenigen von Lateinamerika oder China als Quelle für ihre Werke: Flaggen lateinamerikanischer Staaten werden zu konstruktivistischen Bildern oder ein Neonkreis erinnert an ein Ballspiel mittelamerikanischer indigener Völker. Beide Künstlerinnen präsentieren sinnliche Werke, die von einer medialen Vielfalt gekennzeichnet sind.

Abbildung: Alicja Kwade, Andere Bedingung (Aggregatzustand 6), 2009, Stahl, Kupfer, Glas, Spiegel, Eisen, Besenstiel, (7 Teile), Format variable, ohne Rahmen, Foto: Roman März

Kunsthaus Langenthal
Marktgasse 13
4900 Langenthal
Tel. ++41 62 922 60 55
Fax ++41 62 922 60 50
kunsthauslangenthal.ch

Medienmitteilung


Kataloge/Medien zum Thema: Alicja Kwade


Alicja Kwade:

- 6.Biennale 2023 Haus der Kunst
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- Biennale Venedig 2017
- Daimler Art Collection
- Der Duchamp-Effekt. Ready-Made
- FIAC Projects 2019
- Frankfurter Kunstverein 2017
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2016
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Gallery Weekend Berlin 2016
- Hartware MedienKunstVerein 2015
- Helsinki Biennial 2020
- Johann König
- Kochi-Muziris Biennale 2016
- Kunstverein Münster
- Museum Morsbroich, 2014
- Ngorongoro 2015
- Ngorongoro II ArtistWeekend Berlin 2018
- Ökonomie der Aufmerksamkeit, 2014 Wien
- Playing among the Ruins,2011
- Sequences Biennial in Reykjavik 2017
- Studio Berlin 2020
- Thailand Biennale 2018
- UNENDLICHER SPASS, Schirn, 2014