Logo art-in.de


Wolfgang Tillmans erhält den Kulturpreis 2009 der DGPh


Eingabedatum: 21.07.2009

Im Rahmen des 3. Fotofestivals Mannheim_Ludwigshafen_Heidelberg verleiht die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) ihren Kulturpreis an den in London lebenden, deutschen Fotografen Wolfgang Tillmans. Der 1968 in Remscheid geborene Künstler ist vor allem durch seine Fotografien aus der Jugend-, Club- und Schwulenszene der 1990er Jahre bekannt geworden.
Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine genaue Beobachtungsgabe aus und vermitteln einen authentischen, unverstellten Blick auf die unterschiedlichen Subkulturen. Mit seinen Fotografien, welche sich meist an der Schwelle zwischen Perfektion und Imperfektion bewegen, hat Tillmans die Bildsprache der zeitgenössischen Fotografie entscheidend verändert.

Auch mit seinen eigenwilligen musealen Ausstellungskonzepten schuf Tillmans einen innovativen und zugleich stilprägenden Beitrag für die zeitgenössische Fotografie und deren Präsentationsmöglichkeiten: Tilmans zeigt seine Bilder in Vitrinen, raumgreifenden Tischinstallationen oder in seinen vielteiligen Wandinstallationen, bei denen verschieden große Abzüge teilweise ungerahmt mit Klebeband an der Wand befestigt werden.
In den letzten Jahren waren Wolfgang Tillmans` Arbeiten in großen
Einzelausstellungen in Museen zu sehen, zuletzt im Hamburger Bahnhof
in Berlin.

Mit dem Kulturpreis, der seit 1959 jährlich vergeben wird, will die DGPh lebende Persönlichkeiten für bedeutende Leistungen im Bereich der Fotografie auszeichnen.
Die öffentliche Preisverleihung an Wolfgang Tillmans findet am 3. Oktober 2009 um 18 Uhr im Heidelberger Kunstverein statt.

Abbildung: Wolfgang Tillmans by Henry Linser, © Henry Linser

Heidelberger Kunstverein
Hauptstrasse 97
69177 Heidelberg

Informationen zur Deutschen Gesellschaft für Photographie unter:
dgph.de

Näheres zum Fotofestival IMAGES RECALLED. BILDER AUF ABRUF unter:
www.fotofestival.info

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Wolfgang Tillmans



Wolfgang Tillmans:


- ars viva Preistraeger

- Art Basel 2013

- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Berlin Biennale 1998

- Berlin Biennale 2014

- Biennale Venedig 2009

- BOOSTER - Kunst Sound Maschine, 2014

- Buchholz - Gallery

- Canadian Biennial 2017

- Daimler Art Collection

- Das achte Feld Köln

- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016

- evn sammlung

- Flick Collection

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2013

- Frieze London 2022

- Frieze London 2022

- Galerie Chantal Crousel

- Gallery Weekend Berlin 2016

- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung

- Kunstverein Hamburg 2017

- Malerei in Fotografie. Strategien der Aneignung

- Manifesta 10 2014

- Masculinities, Gropius Bau 2020

- Maureen Paley - Gallery

- Mis-Understanding Photography 2014 GA

- MoMA Collection

- Preistraeger 2000, Turner Prize
  • Museum Ludwig Köln (11 / 01)

  • Deichtorhallen Hamburg (10 / 01)

  • Wolfgang Tillmans - Aufsicht

  • Schlussbericht Art Cologne 2002

  • M_ARS - Kunst und Krieg

  • Kunstmuseum Basel: Looking In - Looking Out (26.04 - 29. 06.03)

  • Sammlung F. C. Gundlach in den Deichtorhallen Hamburg (29.10.03 - 25.01.04)

  • Video - 25 Jahre Videoästhetik im NRW-Forum, Düsseldorf (24.1. - 18.4.04)

  • "SOS-Kunststück 2004" - Für die Kunst und für die Kinder (8.11.- 26.11.04)

  • SOS-Kunststück - begeistert Kunstkenner und Schnäppchenjäger

  • Motor Blues - Museum der Bildenden Künste Leipzig (19.06.–21.08.05 )

  • Superstars - Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna, Kunsthalle Wien (04.11.05 - 22.02.06)

  • click doubleclick – das dokumentarische Moment - Haus der Kunst, München (8.2.-23.4.06)

  • "Portrait und Menschenbild" - Art Cologne

  • raymond pettibon - wolfgang tillmans, kestnergesellschaft, Hannover (16.2.-6.5.07)

  • Reality Bites

  • What does the jellyfish want? - Museum Ludwig, Köln (31.3.-15.7.07)

  • Wolfgang Tillmans "Faltungen" - Camera Austria, Graz (6.7.-9.9.07)

  • Visite. Von Gerhard Richter bis Rebecca Horn - KAH Bonn (11.4.-17.8.08)

  • Wolfgang Tillmans Lighter

  • REAL - Fotografien aus der Sammlung der DZ-Bank, Städel Museum, Frankfurt (18.6.-21.9.08)

  • Extended - ZKM, Karlsruhe (21.5.-18.10.09)

  • Das Porträt. Fotografie als Bühne - Kunsthalle Wien (3.7.-18.10.09)

  • Wolfgang Tillmans erhält den Kulturpreis 2009 der DGPh

  • No Desaster

  • The Art of Pop Video

  • DGPh verleiht den Kulturpreis 2011

  • Street Life and Home Stories. Fotografien aus der Sammlung Goetz

  • Visual Leaders 2011. Das Beste aus Zeitschriften und Internet

  • MMK 1991-2011. 20 Jahre Gegenwart

  • Erweiterungsbau des Frankfurter Städel Museums

  • Melancholia

  • Malerei in Fotografie. Strategien der Aneignung

  • Weltsichten

  • Durchsucht, fixiert, geordnet

  • Wolfgang Tillmans. Fragile

  • Das achte Feld - Geschlechter, Leben und Begehren in der Bildenden Kunst seit 1960 (19.08.-12.11.06)

  • Am 7.7. enden folgende Ausstellungen

  • When now is minimal

  • every time you think of me, I die, a little

  • BOOSTER - Kunst Sound Maschine

  • Unser aktuelles top 69 Ranking im Februar 2014 - ungefiltert

  • Manifesta 10 | State Hermitage Museum, St. Petersburg

  • Die top 106 im Mai 2014

  • I´M ISA GENZKEN

  • (Mis)Understanding Photography

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Künstlerdatenbank

  • Trevor Paglen erhält DGPh Kulturpreis 2015

  • top


    Justus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana PetzetCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 202340 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungLuiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste RundeOpen Call ab sofort online auf nextmuseum.io!Andreas Hoffmann wird neuer Geschäftsführer der documentaWilliam Forsythe übergibt sein Archiv ans ZKM KarlsruheValérie Knoll wird neue Direktorin des Kölnischen Kunstvereins Stipendiat*innen und die Preisträgerin der Günther-Peill-StiftungNeue Doppelspitze für die art KARLSRUHE: Kristian Jarmuschek und Olga Blaß Greta Kühnast ist neue Direktorin des Wenzel-Hablik-MuseumsGiga-Hertz-Preis 2022 an Daniel Teruggi Preis Peter C. Ruppert für Konkrete Kunst an Inge DickUlla von Brandenburg erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus«Ernst Franz Vogelmann-Preis 2023 an Gregor SchneiderLeitungswechsel im Max Ernst Museum: Neune Direktorin Madeleine FreyMagdalena Kröner erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstkritikFerdinand von Saint André neuer Interimsgeschäftsführer der documentaART INTERNATIONAL ZURICH


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Verein Berliner Künstler