Kinderkönigreich – Pawel Althamer und Freunde
Workshops und Aktionen
01.06. - 21.09.2014 | Ludwig Forum, Aachen
Eingabedatum: 01.06.2014
Pawel Althamer, Sunray, 2012, Foto: Tomek Kaczor, Courtesy the artist; Open Art Projects, Warsaw; Foksal Gallery Foundation, Warsaw and neugerriemschneider, Berlin
Ab dem 1. Juni 2014 lädt der polnische Künstler Paweł Althamer zu einem vielgestaltigen, hintergründigen und experimentellen Kunstprojekt ein. Für fast vier Monate, bis zum 21. September, zieht er mit der befreundeten Künstlergruppe „Reactor – Sculpture Lab“ aus Warschau ins Ludwig Forum ein, um Themen wie Macht, Herrschaft und Freiheit aus unverstellter Perspektive zu beleuchten: aus der Sicht von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die einen offenen Blick auf die Welt riskieren wollen. Dabei geht es auch um die Umkehrung der Machtverhältnisse innerhalb und außerhalb eines Kunstmuseums. Anlass ist das 1200. Todesjahr Karls des Großen.
Alle zusammen errichten ein „Kinderkönigreich“, ein offenes Kunstwerk, an dem jeder mitarbeiten kann. Es wird sich vom Ludwig Forum als „Zentrum der Macht“ (oder Anti-Macht?) über den Garten und Hof bis in den öffentlichen Raum in die gegenüberliegende Elisabethkirche hin erstrecken. In Workshops und Aktionen werden diese Orte belebt und verwandelt.
Pawel Althamer
1967 in Warschau geboren, hat er sich seit Mitte der 1990er Jahre als feste Größe in der internationalen Kunstszene etabliert. So war er etwa Teilnehmer der documenta X (1997) in Kassel, der Manifesta 3 (2000) in Ljubljana, der 50. Biennale in Venedig (2003), der 4. und 7. Berlin Biennale (2006, 2012), der Skulptur Projekte Münster (2007) sowie der letzten Biennale in Venedig (2013). Bedeutende Museen richteten Einzelausstellungen für den Künstler aus, darunter die Kunsthalle Basel (1997), das Museum of Contemporary Art in Chicago (2001), das Pariser Centre Pompidou (2006) und das New Museum in New York (2014). Das Bonnefantenmuseum in Maastricht verlieh dem Künstler 2004 den „Vincent van Gogh Bi-annual Award for Contemporary Art in Europe”. 2010 folgte der Aachener Kunstpreis.
Ludwig Forum
für Internationale Kunst
Jülicher Straße 97-109
52070 Aachen
T +49 (0)241 / 1807-104
F +49 (0)241 / 1807-101
www.ludwigforum.de
Pressemitteilung
Kataloge/Medien zum Thema: Pawel Althamer
Pawel Althamer:
- Art Basel 2013
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- artbasel2021
- Berlin Biennale 2006
- Biennale Venedig 2013
- daad Stipendiat
- Das imaginäre Museum, 2016
- documenta 10 1997
- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016
- evn sammlung
- Foksal Gallery Foundation
- Helsinki Biennial 2020
- Istanbul Biennial, 2005
- Kochi-Muziris Biennale 2016
- Kunstpreis Aachen
- Kyiv Biennial 2023
- Manifesta 3, 2000
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Performa 13
- Riga Biennial 2020
- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein
- Sammlung Museum of Contemporary Art in Krakow
- skulptur projekte münster 2007
- The Making of Art 2009 Schirn