Logo art-in.de


Diplomstudium „Mediale Künste“ an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)


Eingabedatum: 15.11.2016

Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) bietet unter dem Titel "Mediale Künste" ein anspruchsvolles Projektstudium an, das jedem Studierenden die freie Wahl und individuelle Kombination von künstlerischen Schwerpunkten ermöglicht.
"Mediale Künste" kann an der KHM in 9 Semestern (grundständig / Diplom I) oder in 4 Semestern (postgradual, Diplom II) studiert werden. Die Entwicklung von künstlerischen Projekten steht immer im Zentrum und wird von einer die Lehrgebiete übergreifenden Betreuung durch ProfessorInnen, künstlerisch-wissenschaftliche und technische MitarbeiterInnen unterstützt.
Die Verbindung der künstlerischen Praxis mit kunst- und medientheoretischen Diskursen, mit filmwissenschaftlichen Analysen sowie ästhetischen und philosophischen Fragestellungen ist gleichfalls Bestandteil des Studiums. Das Spektrum der studentischen Projekte und Lehre ist somit breit und interdisziplinär. Das Diplom der KHM ist im internationalen Kontext mit einem MFA (Master of Fine Art) vergleichbar.



Markus Lenz: Ruina, Dokumentarfilm

Mögliche Schwerpunkte im Studium sind zum Beispiel:
- Animation / Games / Experimenteller Film / Videokunst
- Bildgestaltung / Kamera / Fotografie
- Drehbuch / Dramaturgie
- Dokumentarfilm / Spielfilm / Live-Regie / TV / Internet / Produktion
- Klangkunst / Sound Studies
- Kunst im öffentlichen Raum / Installation / Performance
- Kunst- und Medienwissenschaften
- Mixed Media / Transmediale Räume
- Netze / Coding / Maker Kultur




Milica Lopicic: Why artist don’t like art fairs, Foto/Injektprint

Alle Bewerberinnen und Bewerber nehmen an einem Bewerbungsverfahren teil, zu dem künstlerisch-gestalterische Arbeitsproben eingereicht werden (z.B. Videofilme, Fotografien, Computergrafik /-animation, Zeichnungen, Texte, Kompositionen, Musikvideos). Studienbeginn ist ab Wintersemester 2017/18.

Eine Möglichkeit, das Diplomstudium „Mediale Künste“ kennen zu lernen, ist der Infotag am Mittwoch, 8. Dezember (10 bis 19 Uhr). Ein Schnuppertag für potentielle BewerberInnen mit einer Führung durch Ateliers und Studios, mit Gesprächen mit dem Studienbüro und einigen Lehrenden.

Bewerbungsschluss 9-semestriges grundständiges Studium (Diplom I): 13. Februar 2017
Bewerbungsschluss 4-semestriges postgraduales Studium (Diplom II): 9. Januar 2017
Bewerbungsunterlagen:
khm.de

khm.de

Anzeige





Kataloge/Medien zum Thema: Kunsthochschule



  • thinking and doing Documenta11

  • Expanded Arts und Richter, Polke, Lueg Sonderschauen auf der Art Cologne (28.10.- 01.11.2004)

  • Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)

  • ART COLOGNE 2004: Abschied als Aufbruch (28.10.-01.11.04)

  • Changing Habitats - Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen (22.4.-29.5.05)

  • European Media Art Festival, Osnabrück (20. bis 24. April 2005)

  • Tirana Transfer - Badischer Kunstverein Karlsruhe (15.07 - 03.09.06 )

  • d.velop digital art award - [ddaa] an Manfred Mohr (4.8.06)

  • GiebichenStein Designpreis 2012 für ausgezeichnete Designprojekte in fünf Kategorien vergeben

  • Kunstverein Wolfsburg erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine

  • Attila Csörgo erhält Nam June Paik Award 2008

  • Gustav-Weidanz-Preis 2012 ausgeschrieben

  • Tina Tonagel im Cuxhavener Kunstverein (25.4.-31.5.09)

  • Burg Kalender 2013 im neuen Format

  • Leni Hoffmann und Angelika Hoerle, Museum Ludwig Köln

  • Alicja Kwade erhält den hectorpreis 2015

  • Was will uns der Künstler damit sagen? Zu den beiden Bänden >Kunstvermittlung< der documenta 12

  • new talents - biennale köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Die hohen Hallen der Kunst und ihre Örtchen (Anzeige)

  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

  • Thomas Rentmeister. Weissenseelen - Kunstverein Viernheim

  • DGPh verleiht den Kulturpreis 2011

  • Videonalepreis an Nate Harrison

  • Pèlerinages Kunstfest Weimar: Vision. Das Sehen (Anzeige)

  • Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein/Halle in Istanbul

  • Istanbul Apartmanı (Anzeige)

  • Georg Winter

  • Slawomir Elsner: Marginesy

  • Übermorgenkünstler II

  • Die 5 Lieblingsvideos der Redaktion 2011

  • Max Ernst Stipendium 2012 für Theresia Tarcson

  • Tausend Stimmen. Eine Schau über Szeemann, Diagramme, Art Spaces und Dienstbesprechungen

  • Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 21. und 22. Juli 2012

  • KITSCH. VOM NUTZEN DER NICHT-KUNST

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Sofia Hultén: Statik Elastik

  • Preisträgerin Ginan Seidl 2012

  • Künstlerinnen und Künstler der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur Preview Berlin 2012

  • graduiert - präsentiert

  • SÄGE STEIN PAPIER

  • twitters tages themen kunst

  • gute aussichten – junge deutsche fotografie

  • Friederike Feldmann: Chère Vitrine

  • Gustav-Weidanz-Preis für Plastik 2012 an Anne Caroline Zwinzscher

  • VIDEONALE.14

  • Die Bildhauer

  • SEO „Das Gefühl in meinem Inneren”

  • Ein Spiel mit Identitäten: Das neue Some Magazine

  • twitters tages themen kunst

  • top


    Kunsthochschule für Medien Köln im JuniAusstellungsdesign – Gestaltung | Medien | Digitalisierung | NachhaltigkeitOnline-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURGKunsthochschule für Medien Köln (KHM) im MaiJill Kiddon ist Kalinowski-Preisträgerin 2023Berlin Summer University of the Arts 2023: Translational ActsNeue Gastprofessor*innen für das SommersemesterVier Neuberufungen in Architektur + KunstProfessor für „Künstlerische Formen des Digitalen“: Constant DullaartProduktdesign-Abschlussarbeit vom Rat für Formgebung ausgezeichnetKunsthochschule für Medien Köln: Im AprilDesign Campus Summer School 2023Online-Anmeldung für MasterstudiumAusschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2023Architektursymposium zum Thema »Kultur – Erbe – Aneignung«Kunsthochschule für Medien Köln im MärzRössing-Preis für Fotografie 2022 – Die Preisträger*innenPeter Benz neuer Präsident der Bauhaus-Universität WeimarStudieninfotag an der Alanus HochschuleBarbara Margarethe Eggert ist neue Rektorin der Merz AkademieRundgang der HGBKunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse an Elektra TzamouranisKristina Buch als Professorin für Bildhauerei an der Karlsruher Akademie berufenKunsthochschule für Medien Köln: Februar 2023Jahresausstellung Kunststudierender der Uni OsnabrückRundgang des Wintersemesters: Architektur, Stadtplanung und LandschaftsplanungWinterwerkschau mit Mappen- und StudienberatungAkademie-Absolventin Helen Weber erhält Preis der Werner-Pokorny-StiftungEntwurf mit Leerstellen. Frauen in Architektur – Stadtplanung – LandschaftsplanungStudieninformationstag


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    artspring berlin

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Parterre Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    ifa-Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Tempelhof Museum