Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW:
Carolyn Christov-Bakargiev wird Ehrengastprofessorin am Institut Art Gender Nature (IAGN)
Als künstlerische Leiterin der dOCUMENTA 13 (2012) und Direktorin des Museums Castello di Rivoli in Turin als der wichtigsten Institution, die der Arte Povera gewidmet ist, verfügt Carolyn Christov-Bakargiev über äusserst fundierte Praxiserfahrung im Berufsfeld der zeitgenössischen Kunst. Sie ist aber nicht nur eine international renommierte Kuratorin, sondern auch eine sehr erfahrene Dozentin – Art Institute, Boston (2013), Harvard, Cambridge (2014), Getty Research Institute, Los Angeles (2015) – sowie Trägerin des Audrey Irmas Award for Curatorial Excellence (2019).
Mit einer Ehrengastprofessur für Carolyn Christov-Bakargiev konnte die HGK eine ausgewiesene Expertin und renommierte Pionierin für den Ausbildungsbereich Kunst gewinnen. Zentraler Bestandteil in ihrer Rolle als Gastprofessorin wird ein jährlich stattfindendes Masterseminar sein, welches sich den Fragen der Koexistenz von interdisziplinären Strömungen in der Kunst widmet sowie eine öffentliche Veranstaltung.
Die HGK setzt in ihrer aktuellen Entwicklung verstärkt auf zeitgemässe, qualitativ hochstehende Studiengänge, die Forschung, Lehre und Kollaborationen stärken. Diversität, Nachhaltigkeit und aktuelle gesellschaftliche Transformationen spielen dabei eine grosse Rolle. Mit Prof. Carolyn Christov-Bakargiev hat die HGK eine weitere engagierte Expertin gewinnen können, die in diesem Themenspektrum hervorragend zu agieren weiss.
www.fhnw.ch
www.fhnw.ch
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen, die sich auf die Hauptstandorte Basel, Brugg-Windisch, Muttenz und Olten verteilen.
presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthochschule
Meinblau Projektraum
Haus am Kleistpark
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Studio Hanniball
Haus am Lützowplatz