Monheim Triennale – Sonic Art in Public Spaces
Mit Studierenden der KHM und hans w. koch, Professor für Sound, auf der renommierten Klangausstellung am Rhein
Vom 3. Juni bis 2. Juli 2023, Monheim
verschiedene Orte, vom 3. Juni bis zum 2. Juli 2023, monheim-triennale.de
Für The Sound haben KHM-Studierende ein Programm aus ephemeren Interventionen, Installationen und Workshops entwickelt.
Ausgehend vom Berliner Viertel verteilen sich die Arbeiten im öffentlichen Raum entlang Pfaden von möglichen Begegnungen und Wahrnehmungen im Hören.
Giardino Segreto
Der zweite Teil der "Secret Garden"-Ausstellungsreihe mit Studierenden
Nach der Frühlingsblüte nun ein Sommernachtstraum in Mixed Media
Ausstellungseröffnung: Freitag, 9. Juni 2023 (bis 18. Juni), ab 18 Uhr, La Felce
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 17 bis 19 Uhr, Sa & So, 15 bis 20 Uhr, La Felce, Senefelderstraße 3, 50825 Köln
Finissage: Sonntag, 18. Juni 2023, ab 18 Uhr
Mit Javkhlan Ariunbold, Blanca Barbat, Friedrich Boell, Manuel Boden, Gina Bojahr, Thilo Brämer, Saioa Fischer Abaigar, Alexandra Hennig, Kim Yong Hyeok, Julia Jesionek, Sayaka Kuramochi, Ella Kühn, Hojin Lee, Juho Lee, Tongtong Li, Mary Mikaelyan, Vanessa Monti, Kyuwon Moon, Nikolas Müller, Lia Sáile, Nathan Schönewolf, Tobias Schulenburg, Hyunji Seo, Seylee, Zoe Wrede.
GLASMOOG zeigt: Colliding Circulations
Dakar Mobilities Between Global Connections and Local Displacements
Donnerstag, 15. Juni 2023, Eröffnung, GLASMOOG (bis 1. Juli), Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei
Im Zentrum der vom 16. Juni bis 1. Juli 2023 gezeigten Ausstellung steht Senegals Hauptstadt Dakar, einer der dichtesten und am schnellsten wachsenden Städte Westafrikas, in der unterschiedliche Mobilitätssysteme und -verständnisse kollidieren.
Die Ausstellung findet m Rahmen des kuratorischen Projekts "The Entire Story Starts Where" des DFG-Graduiertenkollegs "anschließen – ausschließen. Kulturelle Praktiken jenseits globaler Vernetzung“ statt.
Soundings #037 – Oxana Omelchuk/Constantin Herzog
Das Duo Omelchuk/Herzog konzertiert auf Einladung des Klanglabors der KHM
Donnerstag, 22. Juni 2023, 20 Uhr, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei
Das Duo Omelchuk/Herzog spielt mit Modular Synthesizer, Theremin, Kontrabass und E-Bass eine auf das Wesentliche sich konzentrierende Musik, aus dem Moment heraus improvisiert, mit minimalen Vorgaben.
Oxana Omelchuk studierte bei Johannes Fritsch und Michael Beil an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Neben ihrer kompositorischen Tätigkeiten tritt sie als Musikerin in verschiedenen Formationen auf, zuletzt beim Kölner Acht Brücken Festival. Constantin Herzog ist als Bassist in und zwischen verschiedenen musikalischen Genres aktiv. Neue Musik, Improvisierte Musik, Jazz und Hörspiel mit Kontrabass, E-Bass, Violone und Elektronik.
Kunsthochschule für Medien Köln
Academy of Media Arts Cologne
Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
khm.de
facebook.com/kunsthochschulefuermedien
instagram.com/kunsthochschulefuermedien/
youtube.com/KHMKoeln
KHM
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthochschule
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Kommunale Galerie Berlin
f³ – freiraum für fotografie
Akademie der Künste / Pariser Platz
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten