Logo art-in.de Meldungen


Untersuchung Kunstsystem - Visualisierungen von Netzwerkanalysen


Eingabedatum: 23.04.2020

Aus den Metadaten zu den 35.000 Künstlern*, die wir in einer Datenbank erfasst haben, lassen sich Gruppen herauskristallisieren. So z.B. die "renommierten" und die "Biennale" Künstler*.

Im Unterschied zu den häufig auf Biennalen vertretenen Künstlern*, bei denen sich 70 Künstler* auf 450 Ereignisse beziehen, konzentrieren sich die renommiertesten 44 Künstler* (in der Abbildung oben) mit ebenfalls 1.800 Verbindungen auf 330 Referenzen. Ihr Profil in unserer Künstlerdatenbank wird zu nahezu Zweidritteln durch Messen, Sammlungen und Gruppenausstellungen bestimmt.

Responsive image

Zu den renommierten Künstlern* zählen:
Thomas Ruff, Lawrence Weiner, Bruce Nauman, Anri Sala, Dan Graham, Peter Fischli & David Weiss, Rosemarie Trockel, Pierre Huyghe, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Hans-Peter Feldmann, Andy Warhol, Isa Genzken, Haegue Yang, Francis Alys, Wolfgang Tillmans, Olafur Eliasson, Carsten Höller, Thomas Schütte, William Kentridge, Franz West, Rodney Graham, Alfredo Jaar, John Baldessari, Jimmie Durham, Richard Serra, Sigmar Polke, Rirkrit Tiravanija, Liam Gillick, Joseph Beuys, Jenny Holzer, Sol LeWitt, Douglas Gordon, Louise Bourgeois, Gabriel Orozco, Martin Kippenberger, Tony Oursler, Candida Höfer, Stan Douglas, Akram Zaatari, Mario Merz, Christian Jankowski, Daniel Buren, Harun Farocki, Mona Hatoum, Donald Judd, Santiago Sierra, Heimo Zobernig.

Während folgende Künstler* häufig auf Biennalen vertreten sind:
Carsten Höller, Alfredo Jaar, Wael Shawky, Raqs Media Collective, Anri Sala, Shilpa Gupta, Jimmie Durham, Allora & Calzadilla, Ai Weiwei, Francis Alys, Harun Farocki, Haegue Yang, Yael Bartana, Rirkrit Tiravanija, Otobong Nkanga, Tomas Saraceno, Superflex, Simon Fujiwara, Jonathas de Andrade, Pierre Huyghe, Amar Kanwar, William Kentridge, Gabriel Lester, Thomas Hirschhorn, Ahmet Ögüt, Danh Vo, Hito Steyerl, Maryam Jafri, Apichatpong Weerasethakul, Carlos Amorales, Nedko Solakov, Akram Zaatari, Chen Chieh-Jen, Yto Barrada, Camille Henrot, Monica Bonvicini, Tala Madani, Slavs and Tatars, Rosa Barba, Taus Makhacheva, Olafur Eliasson, Dominique Gonzalez-Foerster, Bruce Nauman, Melik Ohanian, Omer Fast, Rosemarie Trockel, Ernesto Neto, Teresa Margolles, Cildo Meireles, Yoko Ono, Mario Garcia Torres, Kader Attia, Carlos Garaicoa, Christian Jankowski, Moshekwa Langa, Lee Bul, Bani Abidi, Ho Tzu Nyen, Adel Abdessemed, Stan Douglas, Christodoulos Panayiotou, Santiago Sierra, Luis Camnitzer, Ayse Erkmen, Trevor Paglen, Joan Jonas, Khalil Rabah, Cao Fei, Wangechi Mutu, Halil Altindere.

Erfasst man die wesentliche Verteilung nach Kategorien bei den renommierten Künstlern*, so ergibt sich folgendes Bild:

27% Einträge in der Kategorie Messe,
25% Sammlung,
16% Biennale,
14% Gruppenausstellung,
7,7% Galerien,
2,5% Preise,
2% Kunstverein, und Einträge zu Stipendien, Triennalen ...

Im Gegensatz zur Verteilung bei häufig auf Biennalen vertretenen Künstlern*:
45% Einträge in der Kategorie Biennale,
21% Messe,
12% Sammlung,
10% Gruppenausstellung,
8% Galerie,
4% Kunstverein,

In weiteren Untersuchungen haben wir festgestellt, dass einige renommierte Künstler* gar nicht bzw. nur ein-, zweimal auf Biennalen vertreten waren.


ct


Kataloge/Medien zum Thema: Analysen







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p.galerie artist in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick