Logo art-in.de

Thomas Demand - Hamburger Kunsthalle / Galerie der Gegenwart (4.4.-6.7.08)

Eingabedatum: 28.03.2008

Thomas Demand  - Hamburger Kunsthalle / Galerie der Gegenwart (4.4.-6.7.08)
Thomas Demand (geb. 1964 / München) Fotografien bilden perfekt ausgeleuchtete Räume und Architekturen ab, die der Künstler realen Bilderwelten entlehnt und in Originalgröße nachbaut, um sie schließlich zu fotografieren.
Oft meint man, die Bilder aus den Medien bereits zu kennen und tatsächlich gibt es die Vorlagen. Thomas Demand wählt sie bewusst aus historischen, politischen und kriminalistischen Dokumentarfotografien aus.
In einer von Thomas Demand für die Galerie der Gegenwart entwickelten Installation zeigt die Hamburger Kunsthalle Werke aus den Jahren 2005-2007, die einen konzentrierten Einblick in die politische Brisanz seiner Arbeiten widerspiegeln und den Betrachter mit Lügen der Politik oder Abgründen der Normalität konfrontieren.

Abbildung: Thomas Demand, Embassy I, 2007, C-Print / Diasec, 204 x 168 cm, © Thomas Demand / VG Bild-Kunst, Bonn 2008, Courtesy Esther Schipper

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Thomas Demand


Thomas Demand:

- ars viva Preistraeger
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Berlin Biennale 1998
- Esther Schipper, Galerie
- evn sammlung
- Frankfurter Kunstverein 2017
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2013
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- HEIMsuchung, Kunstmuseum Bonn
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- Matthew Marks Gallery
- MoMA Collection
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung MMK Frankfurt
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- SCHWINDEL DER WIRKLICHKEIT, 2014
- Sharjah Biennial 11 2013
- Solomon R. Guggenheim Collection
- Sprüth Magers Berlin London
- Taipei Biennial, 2002