Logo art-in.de

Monica Bonvicini / Tom Burr - Museum für Gegenwartskunst, Basel (05.09.09 - 03.01.10 )

Eingabedatum: 29.08.2009

Monica Bonvicini / Tom Burr - Museum für Gegenwartskunst, Basel (05.09.09 - 03.01.10 )
Das gemeinsame Interesse von Monica Bonvicini (*1965 in Venedig, lebt in Berlin) und Tom Burr (*1963 in New Haven, Connecticut, lebt in New York) gilt den funktionalen Bestimmungen sozialer Räume, ihrer jeweils spezifischen psychologischen, gesellschaftlichen wie geschlechtsspezifischen Konventionen. Durch Fotografien, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen stellen beide Künstler die Frage nach den Herrschaftsverhältnissen, die sich in Architektur, Verhalten und
Handeln spiegelt.

Erstmals werden Arbeiten von beiden Künstlern in der Basler Ausstellung gegenübergestellt, um ihre teils ähnlichen, teils widerstreitenden ästhetischen Strategien sichtbar zu machen. Im Zentrum der Ausstellung steht der Gebrauch von öffentlichen und privaten Räumen. Hier begegnen sich die Arbeiten im gemeinsamen Bezugspunkt zur Minimal Art sowie im Umgang politischen und kritischen Implikationen von Kunst und hier trennen sich die Werke durch ihre je andere formale Umsetzung.

Abbildung: Monica Bonvicini, 2 Tonnen Nationalgalerie, Bauschutt (Fassade der Nationalgalerie) + C-Print, Courtesy of the artist

Öffnungszeiten: Di-So 11-17 h

Kunstmuseum Basel, Museum für Gegenwartskunst
mit Emanuel Hoffmann-Stiftung
St. Alban-Rheinweg 60
CH-4010 Basel
Tel. 0041 (0) 61 206 62 62

kunstmuseumbasel.ch

ch


Kataloge/Medien zum Thema: Monica Bonvicini


Monica Bonvicini:

- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art basel Paris 2025
- art berlin 2017
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Berlin Biennale 1998
- Biennale Venedig 2011
- Biennale Venedig 2015
- Das achte Feld Köln
- evn sammlung
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2013
- Frieze London 2016
- Frieze London 2022
- Göteborg Biennial for Contemporary Art, 2005
- Göteborg International Biennial for Contemporary Art 2005
- Gwangju Biennale 2006
- Istanbul Biennial 2017
- Johann König
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- Liverpool Biennial 2006
- Liverpool Biennial 2012
- Migros Museum Sammlung
- MoMA Collection
- Playtime, 2014
- Preisträger 2005, Preis der Nationalgalerie für junge Kunst
- Prospect New Orleans 1, 2008
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Studio Berlin 2020
- Taipei Biennial, 2006
- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien
- Under Destruction, Basel - Museum Tinguely, Basel