Logo art-in.de


Heidi Specker. DAMME

Bitte prüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten | Oldenburger Kunstverein

Die Ausstellung „Damme“ von Heidi Specker bietet vielschichtige Ansätze für Erkenntnisse: Bestandsaufnahme, Abgleich von Erinnerung und Gegenwart, allgemeine Lebenswirklichkeit, spezielles Lebensgefühl, und – je nach Erfahrungswelt des Betrachters - ein breit gefächertes Spektrum von Empfindungen. Zurück in Damme, wo sie aufgewachsen ist, entwickelt Heidi Specker, herausragende Fotografin der Gegenwart und Professorin für Fotografie in Leipzig an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, in 70 Fotografien ein eindrucksvolles Panorama von Ansichten und Einsichten in Situationen des Lebens.
In der Tanzschule wird der Zeitgeist an den uniformen Beinkleidern sichtbar, aber auch zeitübergreifend Bewegung und das Aufeinandertreffen der Geschlechter in jungen Jahren. Ein Traktor belegt den großen Einfluss einer mittlerweile hoch technisierten Landwirtschaft in Südoldenburg. Wimpel und Masken verweisen auf eine noch heute in weiten Teilen der Republik sehr lebendige folkloristische Tradition, deren Symbolik keinesfalls auf das karnevaleske Damme beschränkt ist.
Gleiches gilt für die Bilder von Mädchen in ihrem schulischen Umfeld, Portraits, von Verkehrssituationen, von Mauern, Gebäuden und aus der Natur. Unterstützt durch ein Band pflanzlicher Muster geht die ganze Bildserie über die Abbildung der Gegenstände hinaus und vermittelt das Erlebnis ihrer Wirkung. Die Verbindung von Erinnerung und Gegenwart eröffnet erweiterte Perspektiven aus der jeweiligen Situation auf die allgemeine Lebenserfahrung.

Die in dieser Ausstellung gezeigten Fotografien von Heidi Specker sind zeitgenössische Kunst in einem sehr wörtlichen, unmittelbaren Sinn.

Oldenburger Kunstverein Damm 2a 26135 Oldenburg T. 0441 27109
www.oldenburger-kunstverein.de

Öffnungszeiten: Di – Fr 14-18 Uhr, Sa / So 11-18 Uhr

Presse





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: Heidi Specker



Heidi Specker:


- ars viva Preistraeger

- Hartware MedienKunstVerein Dortmund 2017

- Sammlung DZ Bank Frankfurt

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Neues Zentrum für Visuelle MedienShamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026 Gloria Hasnay wird neue DirektorinAndrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnetEvan Ifekoya erhält Goslarer KaiserringstipendiumSchirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären StandortHaakon Neubert erhält Strabag Art AwardAuf dem Schirm im JuliDas Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documenta