Logo art-in.de


Kultur. Gemeinsam. Leben.

September 2020

Dr. Thomas Richter, Direktor Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Otmar Böhmer, Geschäftsführer Kunstmuseum Wolfsburg
Dr. Anja Hesse, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig
Dennis Weilmann, Erster Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur der Stadt Wolfsburg

Zum ersten Mal treten die Kulturinstitutionen aus der Region Wolfsburg-Braunschweig gemeinsam für die regionale kulturelle Vielfalt auf: „Wir stehen gemeinsam für Kunst und Kultur in der Region, um diese nachhaltig zu fördern“, so die 12 beteiligten Partner*innen und Institutionen. Bereits im vergangenen Jahr initiiert, ist nun als erster Aufschlag ein bildstarkes Sonderheft herausgekommen, das Lust auf die Region macht.

Mit dabei sind das Kunstmuseum Wolfsburg, das Herzog Anton Ulrich-Museum, die Stadt Wolfsburg mit ihren Kunsteinrichtungen wie der Städtischen Galerie, dem Hoffmann-von-Fallersleben-Museum im M2K und dem Kunstverein Wolfsburg, die Stadt Braunschweig mit dem Städtischen Museum, dem Kunstverein und dem Museum für Photographie. Außerdem sind das Braunschweigische Landesmuseum, das Scharoun Theater Wolfsburg, die HBK Braunschweig und das phaeno Wolfsburg beteiligt. Das Heft wird finanziell unterstützt vom Designer Outlet Wolfsburg, VW Kultursponsoring, Volksbank BraWo, der Allianz für die Region und dem Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig (ATB). Die WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH vermittelte bei der Sponsorenakquise.

Unter #wobbskultur treten die Institutionen online gemeinsam auf.

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Kultur



Kultur:


- Istanbul Biennial 1997
  • New Heimat (Okt. 2001) im Frankfurter Kunstverein

  • Mäzene, Stifter und Sponsoren

  • Ein Portal der Europäischen Union

  • Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin (01 / 02)

  • Mai-Auktion Moderne & Gegenwart von Ketterer Kunst in Hamburg

  • ART COLOGNE - Daten & Fakten 2002

  • Kultur im digitalen Zeitalter

  • Nam June Paik - Wilhelm Lehmbruck Museum

  • Internationaler Kulturdialog - ifa

  • Ludwig Forum Aachen (07 / 02)

  • hobbypopMuseum im Bonner Kunstverein

  • Joan Miró im museum kunst palast in Düsseldorf

  • Zeitgenössische Kunst aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

  • Kulturstiftung des Bundes stellt neues Magazin und Projekte vor

  • NAM JUNE PAIK AWARD 02

  • SHOPPING - Die Ausstellung

  • TeleCity - Ausstellung im Bauhaus Dessau (-02.02.03)

  • MANGA | Deichtorhallen - Hamburg

  • Die Bundeskunsthalle in Bonn (11 / 02)

  • Heinz Mack im Wilhelm-Hack-Museum

  • Sprengel Museum Hannover: "Science + Fiction" ( - 9.3.03 )

  • Düsseldorf: RheinRuhrCity - die unentdeckte Metropole (noch bis 16.2.03)

  • Ulrich Erben in der Brandenburgischen Kunstsammlung Cottbus (-23.3.03)

  • Hartwig Piepenbrock, ein Interview mit dem Sammler (Jan 03)

  • Der Begriff - Krise - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Deichtorhallen: JAPAN - Keramik und Fotografie - Tradition und Gegenwart (31.1- 4.5.03)

  • M_ARS - Kunst und Krieg

  • Lenbachhaus / Kunstbau München: Olafur Eliasson (8.3.-15.6.2003)

  • Museum Bochum - Kunstsammlung: Zhang Huan (4.4.-15.6.03)

  • European Media Art Festival (23.04.-27.04.03)

  • ZKM: bankett. Metabolismus und Kommunikation (15.05. - 24.08.03)

  • Kunstpreis "blueOrange" (16.06.03)

  • RUSSISCH PARIS 1910-1960 im Van Der Heydt - Museum / Wuppertal (10. 08. - 26. 10.03)

  • Hochschulwettbewerb "digital sparks" 2003 ist entschieden

  • Urbane Strategien. Kunst für neue Stadtgebiete

  • "Accessoiremaximalismus" in der Kunsthalle Kiel (29.8.-9.11.03)

  • "In den Schluchten des Balkan" in der Kunsthalle Fridericianum, Kassel (30.8.-23.11.03)

  • Shortlist "blueOrange" (1.10.03)

  • Hip Hop und Zeitgenössische Kunst in der Villa Stuck in München (18.10.03 - 11.01.04)

  • "Adorno: Die Möglichkeit des Unmöglichen" im Frankfurter Kunstverein (29.10.03 - 4.1.04)

  • "Love/Hate" in der Ursula Blickle Stiftung (9.11.-14.12.03)

  • Moritz Götze "Berliner Geschichte"

  • 50.Biennale Venedig 2003(6.11.03)

  • Kuratoriumspreis des Mannheimer Kunstvereins (16. November - 21. Dezember)

  • Max Liebermann in der Kunsthalle Göppingen (23.11.03-21.3.04)

  • fuckin´trendy in der Kunsthalle Nürnberg (11.12.03-8.2.04)

  • Video - 25 Jahre Videoästhetik im NRW-Forum, Düsseldorf (24.1. - 18.4.04)

  • Gérard A. Goodrow zum Kölner Kunstmessen-Quartett im April 2004 (30.1.04)

  • Ästhetische Entwürfe in Ost und West - Warum ich in diesen Zeiten vom Schönen spreche 13.-15.2.04

  • top


    Das Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordWissenschaftlicher Beirat der documentaDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    udk

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    a.i.p. project - artists in progress