Logo art-in.de Meldungen


Existenz Kapitel 1: Skizzen

18.5. - 17.6.2018 | Oktogon der HfBK Dresden
Eingabedatum: 21.05.2018


Ein Ausstellungsprojekt im Oktogon der HfBK Dresden
mit Professor*innen, Studierenden, Lehrenden, Absolvent*innen der HfBK Dresden und Gästen
Konzept und Ausstellung: Susanne Greinke

Ausstellung vom 18.5. - 17.6.2018
Eröffnung 17.5.2018 um 19 Uhr

Oktogon der HfBK Dresden
Georg-Treu-Platz 1
01067 Dresden
Dienstag – Sonntag 11–18 Uhr
Montag geschlossen

Die Ausstellung bildet den Auftakt zu einer experimentellen Ausstellungsreihe, die sich der Existenz, dem Existentiellen widmet. Der Begriff umfasst alle wesentlichen Dinge des Daseins und bildet damit ein grundlegendes Thema, eine Art Grundstoff in der Kunst.

Die erste Ausstellung dieser Reihe ist als eine Art bildnerische Bestandsaufnahme gedacht.
Professor*innen, Lehrende, Studierende, Absolvent*innen der HfBK Dresden wurden eingeladen eine Arbeit zum Thema vorzuschlagen. Aus den 120 Einreichungen wurden 73 Künstler*innen ausgewählt, deren Arbeiten nun in den Ausstellungsräumen der Hochschule aufeinandertreffen.
Ergänzt werden die zeitgenössischen Werke durch historische Leihgaben aus Privatsammlungen.

Die Ausstellung zeigt nicht nur die unterschiedlichen Assoziationen zum Thema, sondern auch die große Breite künstlerischer Arbeitsweisen von der klassischen Zeichnung über formale Untersuchungen und konzeptuelle Ansätze, die sich den künstlerischen Prozesses widmen, bis hin zu Fotografien, Videoarbeiten, Installationen und der Auseinandersetzung mit digitalen Programmen der Bilderkennung.
Einige Arbeiten entstanden direkt in den Ausstellungsräumen. Wie die Gemälde von Anna Leonhardt, einer Absolventin der Hochschule, die eigens aus New York angereist war oder die Zeichnungen von Mirjam Kroker, die das Vergehen der Zeit während des Arbeitsprozesses zum Thema haben.
Entstanden ist eine Schau, die das künstlerische Tun mit den philosophischen, religiösen, gesellschaftlichen und alltäglichen Dimensionen des Begriffs verbinden.

hfbk-dresden.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Hochschule







Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Weitere Meldungen:

Nina Canell. Muscle Memory

Letzte Tage einer Ausstellung

Was Kunst ist, sein und schaffen kann

Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

DYSTOPIA. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx

50 Jahre Avantgarde. Das Kabinett für aktuelle Kunst Bremerhaven

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Bots und KI in Statistik und Text

artbay – Die online-Auktionsplattform für Originalillustrationen und Drucke limitierter Editionen

Hans Haacke erhält den Roswitha Haftmann-Preis

Jahreswechsel

Letzte Tage einer Ausstellung

„BLÜTEZEIT“

Video: Japan und der Westen. Die erfüllte Leere - Kunstmuseum Wolfsburg (noch bis 13.1.08)

Letzte Tage einer Ausstellung u.a. in Siegen, Sankt Gallen und Salzburg

Ausstellungen, die am 26.5.2013 enden

Aktuelle Buchliste

Letzte Tage einer Ausstellung

Schöne Feiertage

Dix/Beckmann: Mythos Welt

Zum Fest ein Puzzle

GA RAHMEN MANUFACTUR - Präsentation zeitgenössischer Kunst - Anzeige

Stadtführungen bzw. Stadtrundfahrten Berlin || zur Architekturgeschichte und exponierten Bauwerken

Stadtrundfahrten Berlin || Stadtrundfahrt a. Neue Architektur b. Historisches Berlin

Help

Neue Auktionskategorie bei Christie s in New York: The House Sale (02.02)

comicleben_comiclife

artikel, adjektive



Letzte Meldungen: auf einen Blick