Logo art-in.de

Tobias Rehberger – Der Raum dazwischen und andere Verhältnisse

11. 10. - 23. 11.2014 | Esslinger Kunstvereins in der Villa Merkel

Eingabedatum: 13.10.2014

Tobias Rehberger – Der Raum dazwischen und andere Verhältnisse
Dreifarbenhaus Stuttgart (Aquarell, 2014) Courtesy Esslinger Kunstverein

Aus großer zeitlicher und räumlicher Distanz blickt Tobias Rehberger in seiner Ausstellung für die Villa Merkel Esslingen zurück auf Stadt und Region, die vertraute Umgebung der Kindheit. Teils großformatige, neue Aquarelle halten topographische Stationen seiner persönlichen Landkarte fest. Dabei steht baulich Absonderliches (Gaskessel) gleichwertig neben Weltkulturerbe (Weissenhofsiedlung), urban Verschrobenes (Dreifarbenhaus) neben historisch Aufgeladenem (Stammheim).

Wie von Geisterhand gelenkt – der lebenszeitlichen und physischen Entfernung zwischen Künstler und Ort auch hier ein Bild gebend – bewegt sich eine Skulptur in der Halle. Neu konzipierte Lampenobjekte in den Erdgeschossräumen der Villa leuchten ferngesteuert und synchron zur Wohnbeleuchtung ausgewählter Haushalte andernorts. Das ehemalige Merkel‘sche Wohnhaus erscheint für die Dauer der Ausstellung auch nachts belebt.

Vielgestaltige bildhauerische Entwürfe – plastische Objekte, Schattenskulpturen, begehbare und installative Situationen, Lichtarbeiten – erzählen von möglichen Interaktionen zwischen Raum und Besucher. Es sind Formen der Anwendung, die Gebäude und Nutzer einbeziehen, am Ende aber doch abstrakt bleiben. Die potentielle Wahrnehmung durch Benutzung ist den Arbeiten immanent.

Die Ausstellung zeigt vorwiegend neue Arbeiten, die eigens für die Präsentation in der Villa Merkel entstanden sind. Sie reflektieren biographische Aspekte, des Auf- und Heranwachsenden Autors und gehen sehr spezifisch auf die Gegebenheiten des Ausstellungsortes ein.


Tobias Rehberger, 1966 in Esslingen am Neckar geboren, studierte von 1987 bis 1993 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, der Städelschule in Frankfurt am Main bei Thomas Bayrle und Martin Kippenberger. Seit 2001 lehrt er ebenda als Professor für Bildhauerei. 2009 erhielt er mit dem Goldenen Löwen als bester Künstler bei der 53. Biennale von Venedig seine bislang höchste internationale Auszeichnung für eine raumgreifende Gesamtinstallation, die er als Cafeteria für die Biennale im "Palazzo delle Esposizione" gestaltete und die dauerhaft als Funktionsraum genutzt wird.


Esslinger Kunstverein e.V.
73703 Esslingen
http://www.esslinger-kunstverein.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Tobias Rehberger


Tobias Rehberger:

- 30 Künstler / 30 Räume, 2012
- abc 2014
- Art Basel 2013
- Art Basel Hong Kong 2014
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Berlin Biennale 1998
- Biennale Venedig 2009
- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Gallery Weekend Berlin 2016
- Gio Marconi - Gallery
- Glück happens - Kunstpalais Erlangen
- Gwangju Biennale 2012
- Kunstverein Braunschweig 2015
- Manifesta 1, 1996
- Manifesta 2, 1998
- Medienturm Kunstverein Graz
- Pilar Corrias Gallery
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung MMK Frankfurt
- SAMMLUNG WEMHÖNER
- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
- skulptur projekte münster 1997
- Yokohama Triennale 2017
- ZKM Sammlung Karlsruhe