Sigmar Polke (geb. 1941 Schlesien) zählte zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart. Er starb in der Nacht vom 10. auf den 11. Juni im Alter von 69 Jahren in Köln.
Seine Rasterbilder, Experimente mit Stoffen, mineralischen Substanzen, historischen Bildmotiven und seine sogenannten "Wackelbilder" verweisen auf die Vielfältigkeit seines Werkes. Durch seine große universalistische Sachkenntnis galt Sigmar Polke als «Alchemist» unter den Künstlern. Dennoch sah er sich durchweg als Maler und beleuchtete dabei immer wieder, oft auf humorvolle Weise, die Rolle der Kunst und des Künstlers in unserer Gesellschaft.
Kataloge/Medien zum Thema: Sigmar Polke
Daten zu Sigmar Polke:
- Apollo 11 and the new notion of space 2019
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- ARTRIO 2013 Brasilien
- Biennale Venedig 2007
- Biennale Venedig 2011
- Daimler Art Collection
- Das imaginäre Museum, 2016
- documenta 7 1982
- Flick Collection
- Istanbul Biennial 1995
- KIAF 2016
- Kunstverein Heilbronn
- LAGE EGAL RAUM FÜR AKTUELLE KUNST
- MACBA COLLECTION
- Michael Werner - Galerie
- MoMA Collection
- Museo Reina Sofía Collection
- Museo Reina Sofía Minimal Resistance
- Preisträger 2010, Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung
- Preistraeger Goslarer Kaiserring
- Preistraeger Praemium Imperiale Painting
- Preistraeger Rubenspreis der Stadt Siegen
- Sammlung Brandhorst München
- Sammlung Deutsche Bank 2020
- Sammlung DZ Bank Frankfurt
- Sammlung F.C. Flick
Links zu Sigmar Polke:
Kommunale Galerie Berlin
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie im Saalbau
Galerie im Körnerpark